Verkürztes Studium für Techniker an der DIPLOMA Hochschule
In Kooperation mit der DIPLOMA Hochschule ist es dem Bundesverband höherer Berufe der Technik, Wirtschaft und Gestaltung e.V. (BVT) gelungen ein einmaliges Modell für den Staatlich geprüften Techniker/Technikerin aus den Fachbereichen Maschinenbau, Mechatronik und Elektrotechnik zu entwickeln. Kurz zum Hintergrund. Im Normalfall wird bei der Aufnahme eines Bachelorstudiums die Aufstiegsfortbildung zum/r Staatlich geprüften Techniker/Technikerin mit bis zu max. 2 Semestern honoriert.
Seit dem Wintersemester 2016/2017 ist es mit der DIPLOMA Hochschule erstmalig möglich, dass staatlich anerkannte Technikerausbildungen als Studienleistungen für die Bachelorstudiengänge Wirtschaftsingenieurwesen bzw. Mechatronik anerkannt werden. Damit verkürzen Sie das Studium von 7 auf 5 oder sogar auf nur 4 Semester.Dadurch können bis zu 3.800 Euro Semestergebühren gespart werden. Außerdem kann man sich mit einem gesonderten Antrag die eigene Berufspraxis anerkennen lassen.,und erhält dafür die sogenannten ECTS Punkte im zeitlichen Gegenwert von 3,5 Monaten.
Anrechenbare Weiterbildung | Zeitersparnis | Restliche Studienzeit |
Staatl. gepr. Maschinenbautechniker | 3 Semester | 4 Semester |
Staatl. gepr. Mechatroniker | 3 Semester | 4 Semester |
Staatl. gepr. Elektrotechniker | 2 Semester | 5 Semester |
Für BVT Mitglieder übernimmt die DIPLOMA Hochschule zusätzlich zwei Regelstudienraten in der Höhe von mehreren Hundert Euro. Außerdem informiert die DIPLOMA Hochschule auf ihrer Homepage über weitere Finanzierungsmöglichkeiten wie Stipendien.
Weitere Infos: