Zulassungsvoraussetzungen Techniker Fachrichtung Bautechnik

Hallo zusammen,
habe eine relativ verkorkste Ausbildung hinter mir und möchte mein erworbenes Wissen ungerne verfallen lassen und zu einem anerkannten Abschluss bringen. Dazu muss ich aber die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen, was bei mir etwas verzwickt sein könnte.
Zu meiner Ausbildung:
Abitur
Studium Bauingenieurwesen bis weit ins Vertiefungsstudium, nicht abgeschlossen
Praxis: Praktika als Zimmermann im Gesamten 6 Monate, Praktika Ingenieur-und Planungsbüro 4 Monate
Berufspraxis: Seit 12 Jahren 'Aushilfstätigkeit' im elterlichen Ingenieur-und Planungsbüro (ca. 25 Monate Semesterferien, die letzten 4 Jahre ca. 3 Jahre Vollzeit, kein Arbeitsvertrag, aber Bestätigung des Arbeitgebers).

Nun fehlt hier wie jeder sehen kann eine abgeschlossene Berufsausbildung. Kann man aufgrund der akademischen Vorbildung und entsprechenden Berufspraxis trotzdem eine Zulassung erlangen? Gibt es jemand, der so einen Fall schon erlebt hat?
Danke für Eure Hilfe
Rainer
 
P

Peter.Schühly

Gast
AW: Zulassungsvoraussetzungen Techniker Fachrichtung Bautechnik

hi,

ich würde hier sagen 12 jahre berufstätigkeit im ingbüro, da müßte die
sache mit den 6 jahren einschlägige berufserfahrung zählen.

bei der bestädigung des arbeitgebers sollte drin stehn 12 jahre in der vergleichbarer tätigkeit eines bauzeichners beschäftigt gewesen.

aus welchen bundesland b.z.w. stadt bist du her ?

gruß peter
 
AW: Zulassungsvoraussetzungen Techniker Fachrichtung Bautechnik

Hallo Peter,
danke für deine Auskunft. Ich komme aus Niedersachsen. Es scheint unterschiedliche Regelungen zu geben, einige Länder/Technikerschulen verlangen definitiv eine abgeschlossene Ausbildung. Meine berufliche Praxis beträgt inklusive Praktika ca. 7,5 Jahre, da ich in den 12 Jahren ja nicht durchgehend Vollzeit gearbeitet habe(Studium), es sind also in der Summe weniger. Was aber die Klausel der einschlägigen Praxis trotzdem deutlich überschreitet. Im Prinzip war es von der Tätigkeit alles was in einem Planungsbüro anfällt bis auf Statische Berechnungen, die ich sicherlich nicht anführen darf :) . Ich habe mit der Technikerschule in Wildeshausen Kontakt aufgenommen, wo mir jemand nochmal genau Auskunft geben möchte. Eine Anfrage beim Oberschulamt Dresden verlief ergebnislos, dort wurde zwingend eine abgeschlossene Berufsausbildung gefordert bzw. wurde es mir so mitgeteilt. Es scheint also unterschiedliche Regelungen zu geben.
MfG
Rainer
 
P

Peter.Schühly

Gast
AW: Zulassungsvoraussetzungen Techniker Fachrichtung Bautechnik

hi,

hast du neh möglichkeit für 2 jahre in ein anderes
bundesland zu weckseln ? ( also kannst du dir das leisten ? )

gruß peter
 
AW: Zulassungsvoraussetzungen Techniker Fachrichtung Bautechnik

Schwierig, ich könnte es eventuell im Fernstudium absolvieren, wenn das Bundesland der ansässigen Schule entscheidend ist. Da ich sehr weit im Studium war, könnte es trotzdem recht zügig vonstatten gehen, sofern ich zu den jeweiligen Prüfungen zugelassen werde. Vom Bildungsstand traue ich mir da einiges zu bei dementsprechender Vorbereitung. Ginge sowas auch?
 
P

Peter.Schühly

Gast
AW: Zulassungsvoraussetzungen Techniker Fachrichtung Bautechnik

hi,

in der regel wird vom studium nicht viel bis garnichts anerkannt ..

ich hätte persönlche verbindungen zu einigen
schulen in hessen u. baden - württenberg ..

gruß peter
 
AW: Zulassungsvoraussetzungen Techniker Fachrichtung Bautechnik

Es gibt anscheinend teilweise Aufnahmeprüfungen für höheren Einstieg, die Nichtanerkennung vieler Leistungen wäre nicht das Problem, selbst wenn ich Zusatzschichten schieben muss ist mein Wissen ja eher förderlich als hindernd :)
Was eben ganz schlecht wäre ist ein Umzug, wenn ich Samstags zu Seminaren fahren müsste, wäre es kein Problem.
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top