zulässige Biegespannung

moin Leute!
... also, wir haben jetzt über die Ferien eine Hausarbeit in Konstruktionstechnik bekommen.
Jetzt hängt die komplette Klasse an dem Problem, wie sigma_Zul berechnet wird.... kriegen es nicht mehr hin...
Hat irgendwer grad nen Plan?
 
AW: zulässige Biegespannung

Hi,

[tex]\sigma_{zul}=\frac{\sigma_{lim} }{v} [/tex]
schau einfach mal ins Tabellenbuch ;)

Gruß
smurf
 
AW: zulässige Biegespannung

jo, des ist klar...
aber es geht ja darum, dass ich sigma_bw hab, bei der beanspruchung...
Und mit dem muss ich des doch irgendwie errechnen können... oder?
 
AW: zulässige Biegespannung

Wir haben diese Formel:

sigma_bzul= sigma_bw*b1*b2 / beta_k*sicherheitszahl

wobeidie Frage ist, woher ich beta_k, b1 und b2 herbekomm...
 
AW: zulässige Biegespannung

Hi,

also die Gestaltfestigkeit ;)
Oberflächenbeiwerte aus den Diagammen und
die Kerbwirkungszahl aus der dazugehörigen Tabelle
ist im Tabellenbuch unter Gestaltfestigkeit...

Gruß
smurf
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top