Hallo Leute,
wieder mal das ewige Leid mit dem Wehrdienst bzw. Zivildienst.
Also vom Anfang an:
Nach meiner Ausbildung zum Industriemechaniker ging ich nach England ( wo ich mich nach wie vor befinde), um hier für zwei Jahre zu arbeiten.
Nach einem halben Jahr kam der Einberufungsbescheid der Bundeswehr.
Da ich meinen Auslandseinsatz nicht unterbrechen wollte und die Bundeswehr meinen Antrag auf eine zeitliche Freistellung nicht genehmigt hat, entschloss ich mich zivildienst zu machen um wenigstens noch ein halbes Jahr herauszuschinden. Nach der Anerkennung zum Kriegsdienstverweigerer stellte ich den gleichen Antrag beim zivildienst der mir auch prompt genehmigt wurde.
Mittlerweile hab ich mich aber entschlossen den Techniker zu machen.
Nun die frage(n):
-Reicht die Aufnahme auf einer technikerschule um (noch einmal) freigestellt zu werden?
-Müsste ich nach dem Abschluss der schule (wäre dann 24) noch den dienst antreten?
Danke schon mal im voraus
Mfg Andy
wieder mal das ewige Leid mit dem Wehrdienst bzw. Zivildienst.
Also vom Anfang an:
Nach meiner Ausbildung zum Industriemechaniker ging ich nach England ( wo ich mich nach wie vor befinde), um hier für zwei Jahre zu arbeiten.
Nach einem halben Jahr kam der Einberufungsbescheid der Bundeswehr.
Da ich meinen Auslandseinsatz nicht unterbrechen wollte und die Bundeswehr meinen Antrag auf eine zeitliche Freistellung nicht genehmigt hat, entschloss ich mich zivildienst zu machen um wenigstens noch ein halbes Jahr herauszuschinden. Nach der Anerkennung zum Kriegsdienstverweigerer stellte ich den gleichen Antrag beim zivildienst der mir auch prompt genehmigt wurde.
Mittlerweile hab ich mich aber entschlossen den Techniker zu machen.
Nun die frage(n):
-Reicht die Aufnahme auf einer technikerschule um (noch einmal) freigestellt zu werden?
-Müsste ich nach dem Abschluss der schule (wäre dann 24) noch den dienst antreten?
Danke schon mal im voraus
Mfg Andy