Hallo, ich brauche bei einer Statik 3D-Aufgabe Hilfe und wäre froh, wenn mir jemand kurz behilflich sein könnte.
Die Aufgabenstellung lautet (wie auch im Bild angegeben): Zugkräfte in den Seilen BC und BD ermitteln, gegeben sind u.a. die Kraft F = 400N, die Längen a, b, c = 5m sowie d = 2m.
Ich habe bereits versucht, die Aufgabe zu lösen und komme auch auf die beiden Ergebnisse, bin mir jedoch unsicher, ob die überhaupt stimmen?
Ich habe vektoriell gerechnet und den normierten Vektor genutzt, dann am Ende mit der Kraft mal genommen - Jedoch bin ich mir bei der Kraft unsicher, ob es "richtig" ist, jeweils die x-y-z Komponente * der Kraft zu nehmen oder die Kraft auch in ihre x-y-z Komponenten zu zerlegen und damit dann zu rechnen. Dann hätte die Kraft ja aber nur eine negative Y-Komponente, x-y wären 0 (?), meine Seilkräfte wären ja dann bis auf die Y-Komponente auch 0, was kein Sinn ergibt...
Wie gesagt, würde mich sehr freuen, wenn mir jemand hierbei helfen könnte.
Die Aufgabenstellung lautet (wie auch im Bild angegeben): Zugkräfte in den Seilen BC und BD ermitteln, gegeben sind u.a. die Kraft F = 400N, die Längen a, b, c = 5m sowie d = 2m.
Ich habe bereits versucht, die Aufgabe zu lösen und komme auch auf die beiden Ergebnisse, bin mir jedoch unsicher, ob die überhaupt stimmen?
Ich habe vektoriell gerechnet und den normierten Vektor genutzt, dann am Ende mit der Kraft mal genommen - Jedoch bin ich mir bei der Kraft unsicher, ob es "richtig" ist, jeweils die x-y-z Komponente * der Kraft zu nehmen oder die Kraft auch in ihre x-y-z Komponenten zu zerlegen und damit dann zu rechnen. Dann hätte die Kraft ja aber nur eine negative Y-Komponente, x-y wären 0 (?), meine Seilkräfte wären ja dann bis auf die Y-Komponente auch 0, was kein Sinn ergibt...
Wie gesagt, würde mich sehr freuen, wenn mir jemand hierbei helfen könnte.