AW: Zeigerdiagramm
Hallo,
zeichne zunächst mal I1,I2 und I4 mit den Beträgen und den Winkeln, ausgehend von einem zentralen Mittelpunkt!
Dann setzt Du an das Ende von I1, I2 an (Parallelverschiebung, jedoch um 180°gedreht). Das entspricht dann I1-I2.
An dieses Ende setzt Du jetzt I4 an (Parallelverschiebung und nicht gedreht). Der Vektor zwischen dem so resultiereden Punkt und Deinem zentralen Mittelpunkt ist dann I3
Hoffe das ist verständlich!