Hi!
Ich sitze gerade an einem Getriebeprojekt und habe mal eine Frage, auf die ich keine richtige Antwort finde. Unsere Aufgabe dabei ist eine Welle auf Biegung und stat./dyn. Sicherheit zu berechnen. Auf diese Welle ist ein Schrägverzahntes Zahnrad gefräst. Allerdings sind die Zähne verdreht auf der Welle. Sieht fast aus, wie eine Spirale. Ich habe mich schon dumm und dusselig gesucht nach einer Berechnungsart hierfür. Oder ist es das gleiche Vorgehen, wie bei den "normal" Schrägverzahnten Zahnrädern?
Bis denne und danke schon mal für eure Hilfe!
MfG
Ich sitze gerade an einem Getriebeprojekt und habe mal eine Frage, auf die ich keine richtige Antwort finde. Unsere Aufgabe dabei ist eine Welle auf Biegung und stat./dyn. Sicherheit zu berechnen. Auf diese Welle ist ein Schrägverzahntes Zahnrad gefräst. Allerdings sind die Zähne verdreht auf der Welle. Sieht fast aus, wie eine Spirale. Ich habe mich schon dumm und dusselig gesucht nach einer Berechnungsart hierfür. Oder ist es das gleiche Vorgehen, wie bei den "normal" Schrägverzahnten Zahnrädern?
Bis denne und danke schon mal für eure Hilfe!
MfG