Zahnradberechnung

Hi!

Ich sitze gerade an einem Getriebeprojekt und habe mal eine Frage, auf die ich keine richtige Antwort finde. Unsere Aufgabe dabei ist eine Welle auf Biegung und stat./dyn. Sicherheit zu berechnen. Auf diese Welle ist ein Schrägverzahntes Zahnrad gefräst. Allerdings sind die Zähne verdreht auf der Welle. Sieht fast aus, wie eine Spirale. Ich habe mich schon dumm und dusselig gesucht nach einer Berechnungsart hierfür. Oder ist es das gleiche Vorgehen, wie bei den "normal" Schrägverzahnten Zahnrädern?

Bis denne und danke schon mal für eure Hilfe!


MfG
 
AW: Zahnradberechnung

hi,

habe auch noch mal geschaut und konnte nichts finden ich würde es genauso wie das Schrägverzahnte rechnen. Und wenn du die Lösungen gegeben hast kannst du ja mal vergleichen ob es stimmt.

Sorry das ich dir nicht mehr Helfen konnte
Gruß Roy
 
AW: Zahnradberechnung

könnte es auch eine Schneckenwelle sein? Wenn es nur 1 oder 3 Zähne hat wirds wohl eine schnecke sein. Ansonsten käme auch noch ein Schraubrad in Frage.

Gruss, Gunther
 
AW: Zahnradberechnung

Hi,

also es sind 8 Zähne darauf. Und ein Schneckenrad ist es auch nicht. Wir haben auch leider keine Lösungen dafür. Aber mit Absprache unserer Leherer, die dieses Projekt betreuen, sollen wir es wie ein ganz normales schrägverzahntes Rad behandeln.

Dann Danke für die Hilfe!

MfG

Bode
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top