Hallo,
habe da ein Problemchen mit ein paar Zahnraeder. Und zwar handelt es sich hierbei um ein gewoehnliches Zahnradprofil, gerade, bzw. linear verlaufend mit einem Profilwinkel von 20 Grad. Jetzt gibt es ja sowas schoenes wie eine Teilung p.. Ich bin noch nicht sooo fit in CATIA und mache die Konstruktion etwas pfuschig. dabei wuerde ich gerne wissen wie breit mein Zahn am Teilkreis ist, bzw. wie breit die Luecke ist. Ich habe nur die Teilung und bislang bin ich davon ausgegangen dass Lueckenbreite = Zahnbreite oder eben der winkel ausgegangen von der Zahnradachse ist Alpha luecke = Alpha Zahnbreite. Das Prob ist halt dass ich auch Formeln gefunden habe mit denen man die Lueckenbreite e und die Zahnprofilbreite extra berechnen kann. Muss ich das?
Vielen Dank
Schoene Weihnachten
Tobi
habe da ein Problemchen mit ein paar Zahnraeder. Und zwar handelt es sich hierbei um ein gewoehnliches Zahnradprofil, gerade, bzw. linear verlaufend mit einem Profilwinkel von 20 Grad. Jetzt gibt es ja sowas schoenes wie eine Teilung p.. Ich bin noch nicht sooo fit in CATIA und mache die Konstruktion etwas pfuschig. dabei wuerde ich gerne wissen wie breit mein Zahn am Teilkreis ist, bzw. wie breit die Luecke ist. Ich habe nur die Teilung und bislang bin ich davon ausgegangen dass Lueckenbreite = Zahnbreite oder eben der winkel ausgegangen von der Zahnradachse ist Alpha luecke = Alpha Zahnbreite. Das Prob ist halt dass ich auch Formeln gefunden habe mit denen man die Lueckenbreite e und die Zahnprofilbreite extra berechnen kann. Muss ich das?
Vielen Dank
Schoene Weihnachten
Tobi