Zahnflankenzeitfestigkeit

Hallo zusammen
Ich habe probleme mit der Zahnflankenzeitfestigkeit. Folgendes ist gegeben:

Lastwechsel = 1,4*10^6
Werkstoff = EN-GJS-700-2 (laufende Nr. 7)

als Lösung ist angegeben pD = 525 N/mm^2 ; pN = 800N/mm^2

Ich komme mit dem Diagramm aus der Formelsammlung allerdings auf
pN = 2500 N/mm^2

Hab festgestellt, wenn man die Anzahl der Lastwechsel jeweils um eins (10^5 entspricht dann 10^4 etc.) nach rechts verschiebt passst es einigermaßen.

Kann es sein dass das Diagramm falsch ist,oder was mach ich falsch?

Gruß Fritzle
 
AW: Zahnflankenzeitfestigkeit

Hi,

also ich komme annähernd auf 800 N/mm²

Meistens wird "unten" falsch abgelesen.

Gehe folgendermaßen vor:
von links beginnt das Diagramm mit [tex]10^4[/tex], dann [tex]2\cdot 10^4[/tex], [tex]3\cdot 10^4[/tex]...

Gehe weiter bis [tex]10^6[/tex], was ja [tex] 1 x 10^6[/tex] entspricht.
Die nächste senkrechte Linie ist dann [tex] 1,5\cdot 10^6[/tex], also ein bisschen davor ist dann [tex]1,4\cdot 10^6[/tex].

Dieser Linie folgst du nach oben, bis sie die schräg nach linksoben laufenden Linie der lfd. Nr. 7 schneidet. An diesem Punkt waagerecht nach links gelotet triffst du in etwa auf die Flankenfestigkeit 800-900 N/mm².

Gruß
guibrush
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top