Moin an alle,
Kurz zu mir: Bin 26 Jahre alt habe Sommer 2020 meine Ausbildung zum Industriemechaniker beendet, konnte diese aufgrund guter Leistungen um 6 Monate verkürzen. Hab im Abschlusszeugnis der Berufsschule einen Schnitt von 1,2. Habe 2013 mein Abi (Mathe LK) mit dem Schnitt 2,3 gemacht.
Hatte geplant im August den Techniker in Vollzeit zu beginnen. Nun meine Frage wie schwer ist der Techniker im Maschinenbau im Vergleich zu meiner Ausbildung oder zum Abi?
Habe extra überlegt, dass ich den lieber in Vollzeit mache um mich nur auf die Weiterbildung zu fokussieren. Nun lese ich öfters, dass der Techniker ,,nur" auf Abi Niveau ist. Klingt deshalb so als wäre der Techniker auch in Teilzeit recht locker zu schaffen. (durch Abi etc.)
Falls fragen zum studieren kommen, ich habe 2015 angefangen Allgemeine Ingenieurwissenschaft an einer Uni zu studieren und dies nach 2 Semestern wieder abgebrochen.
Freue mich auf hilfreiche Antworten und Danke an alle.
Kurz zu mir: Bin 26 Jahre alt habe Sommer 2020 meine Ausbildung zum Industriemechaniker beendet, konnte diese aufgrund guter Leistungen um 6 Monate verkürzen. Hab im Abschlusszeugnis der Berufsschule einen Schnitt von 1,2. Habe 2013 mein Abi (Mathe LK) mit dem Schnitt 2,3 gemacht.
Hatte geplant im August den Techniker in Vollzeit zu beginnen. Nun meine Frage wie schwer ist der Techniker im Maschinenbau im Vergleich zu meiner Ausbildung oder zum Abi?
Habe extra überlegt, dass ich den lieber in Vollzeit mache um mich nur auf die Weiterbildung zu fokussieren. Nun lese ich öfters, dass der Techniker ,,nur" auf Abi Niveau ist. Klingt deshalb so als wäre der Techniker auch in Teilzeit recht locker zu schaffen. (durch Abi etc.)
Falls fragen zum studieren kommen, ich habe 2015 angefangen Allgemeine Ingenieurwissenschaft an einer Uni zu studieren und dies nach 2 Semestern wieder abgebrochen.
Freue mich auf hilfreiche Antworten und Danke an alle.