Wie läuft das mit der staatlichen Prüfung?

Hallo zusammen,

wollte mal fragen, ob mir jemand sagen kann, wie genau das mit der Abschlussprüfung beim DAA-Technikum läuft? Ich mache ja zunächst die ganzen Vorprüfungen, durch die ich für die staatl. dann zugelassen werde. Ist die staatliche Prüfung etwa in dieser Projektwoche am Ende mit enthalten oder wie funktioniert das ganze dann? Würde mich mal interessieren, vielleicht kann mir ja jemand helfen. Vielen Dank schonmal.

Gruß Andre
 
S

sizlack

Gast
AW: Wie läuft das mit der staatlichen Prüfung?

Hallo,

also du machst ja bem DAA erst den Lehrgang, im eigentlichen Sinne. Zunächst musst du alle vorgezogenen Vorprüfungen bestehen, um dann zur staatl. Prüfung zugelassen zu werden. Die Projektwoche ist eine einzelne Note und zählt vergleichbar wie ein Fach. Sie findet im 7. Semester statt.

Wie genau die zeitl. Prüfung an den Lehrgang angeschlossen ist, können mir nicht einmal die Dozenten erklären...
Weiß das jemand?
 
AW: Wie läuft das mit der staatlichen Prüfung?

Wie genau die zeitl. Prüfung an den Lehrgang angeschlossen ist, können mir nicht einmal die Dozenten erklären...
Weiß das jemand?


HI!

Ganz versteh ich den Satz zwar nicht mit dem "zeitl."...
Über das DAA wirst Du zur staatlichen Prüfung angemeldet, die für die Lehrgangsform Nord00 in Niedersachsen (Osnabrück) stattfindet. Dort hast Du es mit einer Prüfungskommision zu tun in der (auch) Dozenten des DAA sitzen.
Diese staatliche Prüfung umfasst 4 Tage - nach der Projektwoche!


cu
Volker
 
AW: Wie läuft das mit der staatlichen Prüfung?

Hi,

stimmt, was Karli sagt. Die staatl. Prüfungen werden, zumindest war das bisher so (spreche hier vom Studienzentrum Osnabrück), in Bad Iburg geschrieben (im großen Kursaal mit angeschlossener Rehaklinik, da kannst du dich anschließend eine Woche behandeln lassen :D ). Die Prüfungen werden, wenn du alle vorgezogenen Prüfungen bestanden hast (du bekommst einen Infobrief, bis wann du alle Prüfungen geschrieben haben mußt), jeweils im März bzw. Oktober geschrieben. Danach dauert die ganze Auswertung ca. 2-3 Wochen, wo dir dann schriftlich mitgeteilt wird, wie du bestanden hast (oder auch nicht) und ob du evtl. in eine mündliche Prüfung musst (ist nur der Fall, wenn du auf der Kippe stehst). Du kannst auch Einspruch einlegen.
Danach nochmal so ca. 6-8 Wochen und du wirst zur Zeugnisübergabe eingeladen. Da kannst du hinfahren oder dir den ganzen Kladaradatsch nach Hause schicken lassen.
Das wars dann :D

Gruß
guibrush
 
AW: Wie läuft das mit der staatlichen Prüfung?

Hi Zusammen,

also erst mal vielen Dank für die Antworten. Weiß denn zufällig jemand, wie genau die staatliche Prüfung aussieht? schreibt man da nochmal dieselben Fächer, wie schon zuvor oder ist das ne Zusammenfassung, oder läuft das dann auch wieder im Rahmen einer Projektwoche ab?

Gruß Andre
 
AW: Wie läuft das mit der staatlichen Prüfung?

HI!

Schau mal in Deinen Lehrplan - da gibt es 4 Fächer, die als Vorprüfungen gekennzeichnet sind. Diese 4 Fächer musst Du einmal als "ganz normale" Prüfungen ablegen und dann noch einmal als staatliche Fächer - 4 Tage, 4 Fächer. Dabei ist der Schwierigkeitsgrad etwas höher und der Umfang etwas mehr :) - In der Vorprüfung sind es 90 Minuten, in der staatlichen 3 Stunden.

Wir schreiben jetzt die staatliche im Frühjahr wohl in der Stadthalle von Osnabrück.

cu
Volker
 
AW: Wie läuft das mit der staatlichen Prüfung?

HI!

Schau mal in Deinen Lehrplan - da gibt es 4 Fächer, die als Vorprüfungen gekennzeichnet sind. Diese 4 Fächer musst Du einmal als "ganz normale" Prüfungen ablegen und dann noch einmal als staatliche Fächer - 4 Tage, 4 Fächer. Dabei ist der Schwierigkeitsgrad etwas höher und der Umfang etwas mehr :) - In der Vorprüfung sind es 90 Minuten, in der staatlichen 3 Stunden.

Wir schreiben jetzt die staatliche im Frühjahr wohl in der Stadthalle von Osnabrück.

cu
Volker


Hi Karli,

und wann ist dann die Projektwoche?


gruß Stefan
 
AW: Wie läuft das mit der staatlichen Prüfung?

HI!

Vor der staatlichen Prüfung.

bei uns sieht das diesmal so aus:
Vorprüfungen: 22.10. und 5.11. (jeweils 2) (weitere Termine im Januar)
Projektwoche: Ende Januar
Staatliche Prüfungen: März


cu
Volker
 
AW: Wie läuft das mit der staatlichen Prüfung?

Hi,

das heisst ich schreibe meine 4 Vorprüfungen und dann hab ich die Projektwoche. NAch der Projektwoche hab ich dann die Staatliche Prüfung.
Was zählt dann wie viel bzw. was wird zu welchem Fach gezählt..o_O

gruß Stefan
 
AW: Wie läuft das mit der staatlichen Prüfung?

HI!

Die Projektwoche ist eine eigene Zensur. Die Vorprüfungen und das entsprechende Fach in der staatlichen werden wohl zu einer Zensur gemacht, wobei ich nicht weiß wie...

cu
Volker
 
AW: Wie läuft das mit der staatlichen Prüfung?

auf der Berufsschule wars ja so, das die Theoretische Abschlussprüfung zu 2/3zur "normalen Note" zählte, dann bekam man von der Berufschule ein Abschlusszeugniss. NAch der Bestandenen Praktischen Prüfung bekam man dann von der IHK den Gesellenbrief mit der Praktischen Punktezahl und mit der Punktezahl der in der Theoretischen Abschlussprüfung (also nur Prüfungsergebnisse). So wirds dann auch mit der Technikerprüfung laufen!? oder




gruß Stefan
 
AW: Wie läuft das mit der staatlichen Prüfung?

HI!

So lautet der entsprechende Text:

Staatliche Abschlussprüfungen ...
... finden in den Abschlussfächern der jeweiligen Fachrichtung statt. Die Prüfungskommission ermittelt aus den jeweiligen Noten der Vorprüfungen und den Noten der Abschlussprüfungen die Endnoten in den Abschlussfächern. Dabei werden bei der Ermittlung der Endnoten mehrere Faktoren wie z.B. die erreichte Prozentzahl in der Vorprüfung und in der staatlichen Abschlussprüfung, der Vergleich mit anderen Noten der Abschlussfächer, die Gesamtsituation etc. berücksichtigt.
Ebenso wird berücksichtigt, ob sich in mehreren Fächern der Mittelwert der Vor- und der staatl. Abschlussprüfung zwischen zwei Noten bewegt, entsprechend würde ggf. in einem Fach aufgewertet und in einem anderen Fach abgewertet.

cu
Volker
 
P

perceptron

Gast
AW: Wie läuft das mit der staatlichen Prüfung?

Hallo,

jetzt bin ich etwas schlauer. Was mich jedoch noch interessieren würde ist, weshalb die staatl.Prüfungen unbedingt in Osnabrück stattfinden müssen?
Kann man da auch 2 Prüfungen an einem Tag ablegen?
Macht es evtl. Sinn an 4 aufeinander folgenden Tagen jeweils eine Prüfung um Tag zum machen?
Oder wird das zu hart, wenn eine Prüfung 3h dauert?
Weshalb wurde uns das nicht mitgeteilt, als wir für das DAA-Technikum angeworben wurden?

Mfg, Martin.
 
AW: Wie läuft das mit der staatlichen Prüfung?

HI!

Teil Deiner Anmeldung beim DAA (und so steht es auch im Vertrag) ist das kleine Studien-Heftchen - und da steht auch drin, dass Du die Abschlussprüfung in Osnabrück machst.
Das liegt daran, dass Du Deinen techniker in Niedersachsen machst, was auch so in den Unterlagen zu finden ist.

Die Termine kannst Du Dir nicht selber aussuchen - das sind 4 Tage hintereinander!

cu
Volker
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top