Wie die Sektion schon sagt ...

Da es unhöflich ist, hier einfach nur n Beitrag zu schreiben ohne sich vorgestellt zu haben, möchte ich dies jetzt nachholen.

Bin 27, habe studiert, schreibe gerade meine Doktorarbeit und habe mich eigentlich nur wegen meinen Kumpel hier angemeldet. Und auch wenn es ne große Leistung ist, was ihr mit diesem Forum so auf die Beine gestellt habt, und es eigentlich unhöflich ist, als Neuling Kritik zu üben, ist es doch mal nötig.


Habe durch meinen Kumpel Grissom ja schon ein bisschen was über dieses Forum gehört und mir auch mal selbst einige Beiträge angesehen. Die Hilfbereitschaft in diesem Forum ist beachtlich, das muss man schon sagen. Was aber erschreckend ist, ist eure Einstellung, euer Verhalten und euer Glaube zu wissen, auf welchem Level euer Fachwissen ist. Es kann doch nicht euer ernst sein, dass ihr euch tatsächlich mit Ingenieuren vergleicht und auch noch behauptet, auf gleicher Stufe zu stehen. Ok. Was die Berufspraxis und Berufserfahrung angeht, so wird da im Laufe der Zeit wirklich kein Unterschied mehr festzustellen sein, trotzdem habt ihr noch lange nicht das gleiche Fachwissen. Euch fehlt sehr viel an Wissen, mit dem man euch nicht belasten möchte und das für eure Arbeit auch nicht unbedingt notwendig ist, was ein Ingenieur aber lernen muss. Und das nicht jeder Ingenieur werden kann, zeigen die Durchfallquoten, die in der Regel bei 40-70% sind, und der herrschende Ingenieurmangel. Das Techniker mittlerweile auch auf Ingenieurstellen gesetzt werden, ist da nicht wirklich ein stichhaltiges Indiz. Ihr solltet euch vielleicht nicht so viel auf eurem Abschluss einbilden und den Propagandas eures Super-Technikervereins oder anderen Benutzern mit etwas mehr Objektivität heran gehen. Das betrifft nicht nur euer wirkliches Fachwissen, sondern auch die Wertigkeit eures Abschlusses. Diesen z.T. hohlen Frasen solltet ihr auch einmal selbstständig nachgehen. Schaut euch den Stoff der einzelnen Unis und FHs doch mal an und nehmt euch mal entsprechende Klausuren vor und versucht sie zu lösen. Dann werdet ihr sehr sehr schnell feststellen, dass da doch ein paar Defizite vorherrschen. Vielleicht nicht unbedingt im 1. Semester, aber spätestens ab dem 2. bzw. 3. Semester kommt Stoff, den hattet bestimmt noch nie gehabt. Auch wenn das jetzt vielleicht auch n Schuß vor den Bug der Boardleitung ist, aber ihr solltet auch mal den Leuten Glauben schenken, die euch sagen, dass euch einiges an Fachwissen fehlt oder sie euch klar machen wollen, dass eure Sichtweise nicht richtig ist, anstatt sie zu sperren, um so irgendwelchen Konfrontationen aus dem Weg zu gehen. Diese bisherige Vorgehensweise bringt den Techniker ganz bestimmt nicht nach vorn, auch wenn es für die Boardleitung und dem Vorsitzenden dieses Technikervereins der geringste Weg des Widerstands ist.

@Vorsitzenden Technikerverein
Wenn du schon den großen Otto machst und meinst, eh alles besser zu wissen, weil du mit sonst wem in Verbindung stehst, dann lass auch mal Taten folgen und zeig, dass du wirklich Ahnung hast. Laut deiner HP sind die Erfolge ziemlich mager und deine Vorstellungen, was man wie umsetzen soll, ziemlich unreif und undurchdacht. Im Bereich Anerkennung des Technikers aufs Studium solltest du vielleicht selbst erstmal Erfahrungen sammeln, bevor du dich irgendwo stark machst.


@Boardleitung
Kümmert euch bitte um das Problem von Grissom und denkt auch mal in die andere Richtung, was eure Handhabung der Benutzer angeht.

@all
Nehmt euch meinen Beitrag wenigstens etwas zu Herzen. Was ihr hier teilweise liefert, ist traurig und ihr macht euch bei Ingenieuren eher lächerlich, als das ihr irgendetwas bewegt. Ihr könnt mehr, da bin ich mir sicher.
 
AW: Wie die Sektion schon sagt ...

...ooooh...ein angehender Doktor....na schau einer an. Dann darf man natürlich auf den Putz hauen...
"Weil ich so bin wie ich bin, bin ich sicherlich etwas besseres als ihr"...lautet so die frohe Botschaft für dieses Forum? Was willst du eigentlich hier? Du hast doch studiert, du spielst in einer ganz anderen Liga als wir....mit deinem IQ sollte dir das doch spätestens beim Lesen der ersten Beiträge in diesem Forum aufgefallen sein. Jeder ist hier willkommen, auch wenn er als Einstieg Kritik äußert...jedoch verlangen andere Forumsteilnehmer eine Spur mehr Sachlichkeit und etwas weniger Überheblichkeit von einem "Neuling".

Der Unterschied zwischen Techniker und Ing. ist hier Forum schon ein Thema...ein Thema das leider manchmal nicht kritisch genug von einigen Teilnehmern diskutiert wird. Dass die Unterschiede in der Ausbildung doch recht erheblich sind, dürfte auch jedem klar sein. Da stimme ich deinen Argumenten auch zu, jedoch finde ich es ziemlich "lausig" von dir den Techniker im gleichen Atemzug abzuwerten. Du bist der, der Äpfel und Birnen vergleichen will...wir sind es nicht.

Achja...
...du hast anscheinend kaum berufliche Erfahrung, sonst würdest du wissen, dass in vielen Bereichen die Grenzen zwischen Meister, Techniker und Ingenieur verschwimmen...da ist auch mal ein Meister einem Ing. vorgesetzt! Auf dem Arbeitsmarkt, in den Betrieben etc. ist es nicht immer von Bedeutung, einem akademischen Grad zu besitzen. Auch du wirst das noch lernen müssen...

Gruß

CElektronik

PS: ...hat man erstmal den Dipl.-Ing. an der Uni geschafft...so ist es ein Katzensprung bis zur Doktorarbeit (Behauptung unter Nutzung sicherer Quellen). Ich habe Arbeiten im Netz gefunden, die waren auf dem Niveau einiger guter Technikerarbeiten. Es gibt gute und fähige Absolventen und es gibt "Flöten"...wo darf ich dich einordnen?
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top