Hallo zusammen,
ich habe ein Problem bei der Bestimmung des Widerstandsmoment bei zusammen gesetzten Flächen.
Ich bestimme erst wo sich mein Körperschwerpunkt befindet. Kein Problem.
Dann bestimme ich über Steiner mein Flächenmoment. Kein Problem.
Danach steht in meinen Unterlagen etwas von kleinstem und größtem Randfaserabstand. Ich kann aber nicht erkennen wie ich diese beiden Werte bestimme. Es passt nur vom Gesamtschwerpunkt aus zu den beiden Außenkanten des Bauteils.
Ist dies richtig?
Gruß
Stefan
ich habe ein Problem bei der Bestimmung des Widerstandsmoment bei zusammen gesetzten Flächen.
Ich bestimme erst wo sich mein Körperschwerpunkt befindet. Kein Problem.
Dann bestimme ich über Steiner mein Flächenmoment. Kein Problem.
Danach steht in meinen Unterlagen etwas von kleinstem und größtem Randfaserabstand. Ich kann aber nicht erkennen wie ich diese beiden Werte bestimme. Es passt nur vom Gesamtschwerpunkt aus zu den beiden Außenkanten des Bauteils.
Ist dies richtig?
Gruß
Stefan