Werner-Heisenbergschule (WHS) Technikerschule in Rüsselsheim

D

Dirky123

Gast
Hallo zusammen !

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit der Weiterbildung ( Teilzeit) zum "Staatl. geprüften Techniker" in der WHS Rüsselsheim ?

Ich habe vor im Februar dort in die Fachrichtung Elektrotechnik mit dem Schwerpunkt Energietechnik und Prozesautomatisierung einzusteigen.

Schönen Gruß ;)

Dirk
 
D

Dirky123

Gast
AW: Werner-Heisenbergschule (WHS) Technikerschule in Rüsselsheim

Hallo Techniker2006 !

Vielen Dank für die Infos - ja ich habe mittlerweile auf der Internetseite und vor Ort einige Informationen bekommen die mir weitergehofen haben.

Die Bewerbung habe ich jetzt eingereicht - sollte noch Platz im Kurs ab Februar`07 sein !
 
AW: Werner-Heisenbergschule (WHS) Technikerschule in Rüsselsheim

Hi Dirk,

noch ein heißer Tipp:

Nach der Technikerschule kannst Du dort sogar noch in 3 Semester Deinen Wirtschaftstechniker machen. Für diesen Kurs suchen die dort immer. Mein ehem. Schulkollege (Hier im Forum: Techniker79) hat danach mit mir den Ausbilder gemacht und ist nun in diesem Wirtschaftstudium.

Das eröffnet nochmals einige Türen. :)

Ich hätte es sicher auch gemacht, konnt´s aber leider nicht wegen meiner Schichtarbeit :(

Also Perspektiven hast Du dort eigentlich genügend.
 
D

Dirky123

Gast
AW: Werner-Heisenbergschule (WHS) Technikerschule in Rüsselsheim

Hallo Andreas,

vielen Dank für den Hinweis - ja das Thema Schichtarbeit und Weiterbildung ist eine üble Sache o_O

In meinem Bereich bei Opel (Inst. K40 Presswerk) bekam ich zum Glück von meinem BL und Leiter Instandhaltung die Zusage für meinen Techniker aus dem Schichtdienst herauszukommen :rolleyes:

´Wo arbeitest Du ?

Schönen Gruß

Dirk
 
AW: Werner-Heisenbergschule (WHS) Technikerschule in Rüsselsheim

Hi Dirk,

bin zur Zeit (Seit 2000) in der Materialerfassungsstelle im K131
und komm dort nicht raus. :(

Hatte auch die letzten Tage einen Termin bei Klaus Franz.

Sogar ER sagte "Es laufen derzeit etwa 800 Techniker im Opel rum, die keinen Techniker-Job bekommen" :angry:

Und das in einer so großen Firma. Das glaubt man ja kaum.

Was hast Du denn nach der T-Schule vor?

Ich denke derzeit über Berufsintegriertes Studium zum Ing. nach !?!?!
 
D

Dirky123

Gast
AW: Werner-Heisenbergschule (WHS) Technikerschule in Rüsselsheim

Hallo Andreas,

ja die Perspektiven sind leider nicht so berauschend in diesem Verein o_O
Da kann wohl auch unser K. Franz nichts bewegen ...

Ich denke erst möchte ich meinen Techniker in der Tasche :rtfm: haben, dann evtl. noch die weiteren Semester dranhängen. Zusagen bezüglich Übernahme in einen mittl. Führungsbereich habe ich von meimem BL definitiv keine bekommen.

Schönen Gruß

Dirk
 
AW: Werner-Heisenbergschule (WHS) Technikerschule in Rüsselsheim

Naja,

alle Vorgesetzten egal wie hoch halten sich jetzt bedeckt.

Da soll man noch Motivation zur Weiterbildung zeigen :? !?!?!?!

In diesem Sinne, noch ein schönes neues Jahr 2007.
 
AW: Werner-Heisenbergschule (WHS) Technikerschule in Rüsselsheim

Hallo zuasammen... ich hab ein ähnliche anfrage.

ich hoffe das jemanden mir helfen kann. ich wär wirklich froh..
mir gehts seit einiger zeit durch den kopf etwas aus mir noch zu machen.
nun bin ich schon 28 jahre alt. nicht mehr der jüngste. ich möchte entweder mein techniker in maschinenbau oder mein fachabi machen. da bin ich am überlegen.
eines ist sicher ich würde immer während ich die sachen mache eine woche im monat fehlen. da ich im schichtdienst arbeite.
also ich möchte eig. eher auf die heissenbergschule in rüsselsheim gehn, da ich in der nähe wohne.
fernstudium das wär nichts für mich!


kann jemanden mir helfen?

ist es schaffbar?
muss ich mit der schule darüber reden wenn ich immer eine woche im monat fehlen würde?
hat jemanden ähnliche erfahrung gemacht?
lohnt sich den techniker zu machen?
oder soll ich mein fachabi und dann studieren?


ich würde mich sehr freuen wenn mir jemanden antworten könnte.

lg
radon
 
AW: Werner-Heisenbergschule (WHS) Technikerschule in Rüsselsheim

Hallo radon2008,

wenn Du zwischen Technikerschule und Fachabi schwankst, dann kann ich nur empfehlen, den Techniker zu machen, da Du dort die Möglichkeit hast, durch einen zusätzlichen Mathekurs auch das Fachabi zu bekommen. Dann hast Du beides. Techniker und Fachabi 8)

Bezüglich der 4 Fehltage im Monat solltest Du mit der Schule abklären.
Aber ich denke das dürfte kein Problem sein. Aber Du mußt Dir darüber im klaren sein, daß Du den Stoff dieser Woche dann immer nachholen mußt.

Haste Dich auch schon mal auf der Website informiert?

Homepage: http://www.whs-ruesselsheim.de/index.php?id=270

Email: mail@whs-ruesselsheim.de


Dort kannst Du im Anschluss dann auch die Ausbilder-Eignung und den Wirtschaftstechniker machen.

Viel Glück für die Zukunft.

Gruß
Techniker2006
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Werner-Heisenbergschule (WHS) Technikerschule in Rüsselsheim

Danke nochmal für die infos..
ich war schon auf der seite... ich hab dort im meine ausb. gemacht und weiss das man dort auch den techniker machen kann.
Nun hab ich noch einige fragen...

Haben sie es auch schichtdienst gehabt und haben auch in der spätschicht gefehlt?
wie haben sie den stoff nachgeholt?
Wissen sie wenn ich mir den ganzen stress mache und danach keine stelle bekomme als techniker dann bringt mir das alles nicht, dann sollte ich vielleicht mich nur auf das fachabi konzentrieren und studieren gehn?
würd mich freuen wenn sie mir nochmal antworten könnten.

vielen dank im vorraus.
 
AW: Werner-Heisenbergschule (WHS) Technikerschule in Rüsselsheim

Hi radon2008,

Haben sie es auch schichtdienst gehabt und haben auch in der spätschicht gefehlt?
nein, ich hab von meiner Firma in dieser Zeit eine Genehmigung für Dauerfrühschicht bekommen.

Mein Tipp: Mal mit den Vorgesetzten reden. Vieleicht ist das auch bei Dir möglich. Denn immerhin profitiert Deine Firma ja eventuell davon.
Einige Firmen unterstützen aber zumindest die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter.
Dann wärst Du immer im Unterricht und hättest nicht den Stress mit nachholen.

Mit dem Technikerzeugnis hat man einige Möglichkeiten mehr als mit dem Fachabi alleine und lohnen tut sich das auf alle Fälle.

Ich jedenfalls studiere derzeit Qualitätsmanager an der TFH-Berlin, was ich mit dem Fachabi alleine nicht hätte machen können. Nur mal so als kleines Beispiel. ;-)

Also nochmal: Viel Glück für die Zukunft!!!
 
Zuletzt bearbeitet:

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top