wendeschneidplatten befestigung(schraube,klemmen,löten)vor-und nachteile

AW: wendeschneidplatten befestigung(schraube,klemmen,löten)vor-und nachteile

Herzlich Willkommen , erstmal...

Liegt doch eigentlich auf der Hand.
Überleg mal was für ein Vorteil eine Schraube und Klemme haben könnte gegenüber
von Löten ....

oder schreib mal nieder - was du bis jetzt schon weist.
 
AW: wendeschneidplatten befestigung(schraube,klemmen,löten)vor-und nachteile

na, ne wendeschneidplatte brauch ich ja wohl nicht zu löten. weil dann kann ich sie ja nicht mehr wenden :-) logisch oder??
 
AW: wendeschneidplatten befestigung(schraube,klemmen,löten)vor-und nachteile

Wendeschneidplatten:
Vorteile:
- schnell wechselbar
- brauchen nicht neu eingestellt werden (auf Höhe z. B.)
- Kostengünstig
Nachteile:
- Meist nicht nachschleifbar --> Wegwerfartikel
- Stoß- und Druckempfindlich

Aufgelötete Hartmetallplatte:
Vorteile:
- Standzeit höher als bei Wendeschneidplatten
- Kann mehrmals nachgeschliffen werden
Nachteile:
- Nicht wechselbar (schnell zumindest)
- Teuer !!!
- Muss nach jedem nachschleifen neu eingestellt werden (Höhe)

Hoffe ich konnte dir helfen.
 
AW: wendeschneidplatten befestigung(schraube,klemmen,löten)vor-und nachteile

Hallo zusammen,

Wendeschneidplatten:

Wendeschneidplatten haben mehrere Schneiden. Sie können umgedreht werden. So kann es schon mal sein, das eine Wendeschneidplatte 6 Schneiden hat (z.B. bei einer Dreiecksform).

Ein großer Forteil der Wendeschneidplatten ist, dass Sie in verschiedensten Ausführungen zu bekommen sind. Sie unterscheiden sich in der Art des Schneidstoffes und in Form der Schneidengeometrie.

Stoß- und Druckempfindlichkeit kann ich ihnenen nicht nachsagen, denn es ist ohne weiteres möglich Vierkant (unterbrochener Schnitt) oder Schnitte unter hoher Belastung durchzuführen (schwere Schruppbearbeitung).
Natürlich muss hierbei die richtige Schneidengeometrie gewählt werden.

Wegwerfen sollte man Sie nicht, denn Sie können wieder abgegeben werden.
Wendeplatten weden in den meisten Firmen gesammlet und wieder abgegeben.
Dafür bekommt man dann noch Geld.

Weitere Vorteile wie schnellwechselbar, etc. wurden hier ja schon genannt.


Aufgelötete Hartmetallplatte:

Aufgelötete Hartmetallplatten sind eher selten geworden in der Produktion. Da sie vor ihrem ersten Einsatz erst geschliffen werden müssen.

Sie haben eine geringere Standzeit als Wendeschneidplatten. Wenn Sie stumpf sind, müssen Sie neu abgezogen werden. Dies macht man an einer Diamantschleifscheibe. Hier wird die oberste Kannt der Schneide und der Schneideneckenradius neu abgezogen und der Drehmeißel ist wieder einsatzbereit.

Dies wäre in einer Serienproduktion nicht wirtschaftlich.

In der Einzelteilfertigung sind sie häufiger anzutreffen. Da man Ihre Schneidengeometrie dem Einsatzgebiet optimal anpassen kann.

Vom Kostenpunkt her kann ich nicht nachvollziehen, dass sie teuer sein sollen.
Nach meinen Informationen stimmt das nicht.
 
AW: wendeschneidplatten befestigung(schraube,klemmen,löten)vor-und nachteile

Hallo,

- Wegwerfartikel war gemeint als nicht nachschleifbar
- Richtig mit dem unterbrochenen Schnitt, aber für jedes Einsatzgebiet die richtige Schneide zu haben? Schon mal was von Lagerkosten gehört? Dies wie du es sagst, kann vielleicht der kleine Hufschmied um die Ecke machen
- Sammeln ist auch so eine Sache. Versandkosten decken meist den rückerstatteten Preis nicht.
- Aufgelötete Platten haben auf JEDEN Fall eine höhere Standzeit als Wendeschneidplatten --> Glaub mir, ich habe täglich damit zu tun
- Aufgelötete Platten sind in der Serienproduktion schicherlich wirtschaftlich, da Standzeit um ein vielfaches höher(für spezielle Bearbeitung, z.B. Begrenzen)
- Höhere Kosten daher:
- Halter muss angefertigt werden
- Hartmetallplättchen muss aufgelötet werden
- Schneide muss geschliffen werden
- Nach Abnützung --> wieder nachschleifen
--> Da die Produktionsmaschine nicht während eines Schleifvorgangs nicht stehen gelassen werden kann braucht man min. ein Ersatzwerkzeug

Meine Meinung
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: wendeschneidplatten befestigung(schraube,klemmen,löten)vor-und nachteile

- Aufgelötete Platten haben auf JEDEN Fall eine höhere Standzeit als Wendeschneidplatten --> Glaub mir, ich habe täglich damit zu tun
- Aufgelötete Platten sind in der Serienproduktion schicherlich wirtschaftlich, da Standzeit um ein vielfaches höher(für spezielle Bearbeitung, z.B. Begrenzen)

Bisher bin ich bei den Kunden die aufgelöteten Platten nur noch beim Hartdrehen begegnet, indem die CBN-Schneide aufgelötet wurde; Gründe sind m.E. die Kosten, da z.B. eine CBN-Platte in der Größe einer Wendeschneidplatte immens wären und zum anderen haben aufgelötete Platten durch den Sitz eine bessere Dämpfungseigenschaft, was somit zu höheren Standzeiten führt.
 
AW: wendeschneidplatten befestigung(schraube,klemmen,löten)vor-und nachteile

Mit der Dämpfung geb ich dir Recht. aber mit den kosten kann ich mir nicht vorstellen.

weil bei den CBN-Wendescheidplatten die Ich kenne auch nur vorne an der Schneide CBN ist. Genauso wie bei PKD (Polykristalliner Diamant).

Korrigiert mich bitte falls ich falsch liege


MfG
 
AW: wendeschneidplatten befestigung(schraube,klemmen,löten)vor-und nachteile

In der mir bekannten Fertigung ist es gang und gebe CBN-Platten auf einen Hartmetallträger zu Löten und diesen dann an den Drehmeisel zu Schrauben oder zu Klemmen. Hersteller- und Schneidengeometrieabhängig. Bei verschlissener Schneide wird das CBN abgemacht und eine neue, scharfe CBN-Platte aufgelötet. Vorgang allerdings nur endlich wiederholbar.
Klemmen hat nach meiner Erfahrung den Vorteil, dass die Habelwirkung beim Bearbeiten geringer ist, da die Platte kurz vor der Schneide geklemmt wird.
Festverlötete Schneiden kenn ich nur von Sonderwerkzeugen oder von mind. 10 Jahren alten Werkzeugen.
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top