Wellenverluste

Hallo!
folgendes Problem:

Ein Versuchsmotor ist über eine Wellenverbindung mit einer Belastungseinhet verbunden. Im Prinzip ein 2Massen-Feder-Dämpfer System!!
Ich habe jeweils die Drehzahl am Versuchsmotor und an der Belastungseinheit zur Verfügung und ein gemessenes Drehmoment über einen Messflansch. (je 250Hz Abtastfrequenz))
?? Wie kann ich nun die Verluste in der Welle in Echtzeit berechnen ??
Die Verluste werden im Prinzip im Dämpfer "verbraten", es gillt daher die "Wirk- und Blindleistung" zu separieren......
Bei Instabilitäten auf Motor- bzw. Belastungseinheiten-Seite kann es zum Bruch der Wellenverbindung kommen. Das gillt es zu vermeiden!!

Für Ratschläge wäre ich sehr dankbar!! :rolleyes:

grüsse, walchmen
 
AW: Wellenverluste

Hallo Walchmen,

wozu willst du die Dämpferverluste der Welle in Echtzeit berechnen ? Um einen Defekt zu vermeiden sollte dein Gelenkwelle - Bremsenverbund über oder unterkritiisch ausgelegt sein.

Gruss
 
AW: Wellenverluste

Majestro, danke erstmal für die AW!

du hast es erraten. Es soll eine automatische überwachung der welle
realisiert werden, um einen bruch bei eventuellen instabilitäten (motor- bzw. bremsenregler, resonanz,..) zu vermeiden.

die wellen werden meist unterkritisch ausgelegt...

möglicher lösungsansatz:

[tex]\int_{0}^{T}Md(t) * deltaN(t) dt [/tex]

für weitere anregungen wäre ich dankbar

grüsse
 
AW: Wellenverluste

Hallo Walchmen,

kenne das Resonanzproblem auch von einem Prüfstand. Hierbei wurde der kritische Bereich über eine Temperaturmessung [IR-Messung] der Welle ermittelt. Um das Problem zu beheben wurde eine Welle mit andererer Drehsteifigkeit verbaut.
Eine Überwachung der Welle würde sich erübrigen, wenn über die bekannte Drehsteifigkeit der Abtriebswelle und die bekannte Massenträgheit der Bremse eine rechnerische Auslegung erfolgt.
Mit der Formel kann ich im Moment leider nichts anfangen.

Gruss
 

Ähnliche Themen

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top