Hallo,
bei der Berechnung zu dmin einer Welle wollte ich folgende Formel benutzen: [tex]dmin\geq \sqrt[6]{((32*Mbmax)/(\pi *sigmabzul))^2+3*((sigmabzul*16*Mtmax)/(1,73*Tautzul*\pi *sigmabzul))^2} [/tex], mit Werkstoff S235JR und Mtmax=2,1225Nm und Mbmax=0(keine Biegung).
Komme auf ein Ergebniss von 4,7mm der Prof meinte aber das der Wellendurchmesser ungefähr 8mm beträgt.
Was bekommt Ihr raus, kann mir wer helfen?
Gruß Eric
bei der Berechnung zu dmin einer Welle wollte ich folgende Formel benutzen: [tex]dmin\geq \sqrt[6]{((32*Mbmax)/(\pi *sigmabzul))^2+3*((sigmabzul*16*Mtmax)/(1,73*Tautzul*\pi *sigmabzul))^2} [/tex], mit Werkstoff S235JR und Mtmax=2,1225Nm und Mbmax=0(keine Biegung).
Komme auf ein Ergebniss von 4,7mm der Prof meinte aber das der Wellendurchmesser ungefähr 8mm beträgt.
Was bekommt Ihr raus, kann mir wer helfen?
Gruß Eric