Ich möchte im April bei der DAA Technikum eine Weiterbildung zum staatlich geprüften Informatiker beginnen.
Mein AG übernimmt die Kosten dafür.
Muss ich das bei der Einkommenssteuererklärung als Geldwerter Vorteil angeben?
Weil wenn mich mein AG z.B. auf nen Lehrgang schickt einige Tage, dann brauch ich das ja auch nicht anzugeben. Macht das jetzt nen Unterschied ob die Weiterbildung von mir oder vom AG ausgeht? :rtfm:
Ich möchte die Rechnung direkt vom AG begleichen lassen, das nichts davon über mein Konto geht. Trotzdem möchte ich natürlich Fahrtkosten, Bücher etc als Werbungskosten absetzen.
Wie handelt ihr das?
Mir ist klar, hier nix zahlen wollen und da alles abkassieren. Aber ist das so falsch? Der Staat zieht mir als Bürger ja auch überall wo es geht Geld aus der Tasche....
Mein AG übernimmt die Kosten dafür.
Muss ich das bei der Einkommenssteuererklärung als Geldwerter Vorteil angeben?
Weil wenn mich mein AG z.B. auf nen Lehrgang schickt einige Tage, dann brauch ich das ja auch nicht anzugeben. Macht das jetzt nen Unterschied ob die Weiterbildung von mir oder vom AG ausgeht? :rtfm:
Ich möchte die Rechnung direkt vom AG begleichen lassen, das nichts davon über mein Konto geht. Trotzdem möchte ich natürlich Fahrtkosten, Bücher etc als Werbungskosten absetzen.
Wie handelt ihr das?
Mir ist klar, hier nix zahlen wollen und da alles abkassieren. Aber ist das so falsch? Der Staat zieht mir als Bürger ja auch überall wo es geht Geld aus der Tasche....