Weiterbildung QMB (Qualitätsmanagement Beauftragter)

Hallo,

ich möchte nach meiner Technikerausbildung eine Weiterbildung zum QMB absolvieren.

Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich diese Weiterbildung bei der IHK oder per Fernlehrgang machen sollte?

Interessant finde ich bei den Fernlehrgängen die TFH – Berlin und ILS oder könnt ihr mir einen anderen Träger empfehlen?

Gruß

Marco
 
AW: Weiterbildung QMB (Qualitätsmanagement Beauftragter)

Hallo Marco,

falls Du einen Fernlehrgang machen möchtest, kann ich Dir den QMB bei der SGD empfehlen. Ich habe ihn dort absolviert und die Prüfung, die vor der TÜV-Akademie stattfindet, gut bestanden. Man erhält dann das Zertifikat "Qualitätsbeauftragter/TÜV".
Bin übrigens auch aus dem Kunststoffbereich (KuFo), mache meinen Techniker aber in Maschinenbau.

Gruß,
Christian
 
S

sizlack

Gast
AW: Weiterbildung QMB (Qualitätsmanagement Beauftragter)

Hallo,

man kann sich auch bei der DGQ schöne Zertifikate erwerben. Hab ein paar bis zum Qualitätsassistent Technik, was irgendwie aber keinen interessiert. Am besten man packt gleich zum Techniker oder Meister den Betriebswirt drauf, ehe man sich das Klo mit diesen tollen Zeugnissen zu kleistern kann...

Martin
 
AW: Weiterbildung QMB (Qualitätsmanagement Beauftragter)

Hallo,

Danke für euere Antworten.

Ich benötige den QMB – Schein, da ich in unserem Unternehmen die Position des Qualitätsmanagementbeauftragen mit übernehmen soll.

Unser Geschäftsführer möchte, dass an beiden Standorten unseres Unternehmen ein QMB vor Ort ist.

Finde die Angebote der TFH – Berlin sehr interessant, würde anschließend den Qualitätstechniker vielleicht noch machen.

Hat jemand schon Erfahrungen mit der TFH – Berlin?

Wollte eigentlich auch nach dem Techniker den Technischen Betriebswirt an der IHK machen. Aber unser Geschäftführer ( selbst gelernter Kaufmann) hält persönlich nichts von dieser Weiterbildung, da sie alle Themen nur Oberflächlich abhandeln würden.

Er hat mir vorgeschlagen spezielle Kurse an der IHK oder bei anderen Dienstleitstern zu absolvieren , diese würden mehr Sinn machen als die Weiterbildung zum Technischen Betriebswirt.

Gruß

Marco
 
AW: Weiterbildung QMB (Qualitätsmanagement Beauftragter)

"Wollte eigentlich auch nach dem Techniker den Technischen Betriebswirt an der IHK machen. Aber unser Geschäftführer ( selbst gelernter Kaufmann) hält persönlich nichts von dieser Weiterbildung, da sie alle Themen nur Oberflächlich abhandeln würden.

Er hat mir vorgeschlagen spezielle Kurse an der IHK oder bei anderen Dienstleitstern zu absolvieren , diese würden mehr Sinn machen als die Weiterbildung zum Technischen Betriebswirt."

Wenn ich sowas wieder höre kommts mir hoch!

Der Technische Betriebswirt ist ein vollwertiger Betriebswirt und mit dem Betriebswirt IHK auf einer Stufe zu stellen - die beiden Abschlüsse werden da absolut Gleichwertig behandelt!.

Kommt ja auch niemand darauf, einem Bankbetriebswirt zu unterstellen er sei kein vollwertiger Betriebswirt nur weil er die Fachrichtung Bank gewählt hat!

Oberflächlich behandeln? Dann hol dir mal den Rahmenstoffplan der IHK und sag mir bitte was daran oberflächlich sein soll? Mehr Stoff nehmen Staatlich geprüfte Betriebswirte z.B. in Rechnungswesen auch nicht durch!
 
AW: Weiterbildung QMB (Qualitätsmanagement Beauftragter)

Hallo,

wenn Du denn QMB machen sollst, rate ich Dir die Qualifikation bei deinem Zertifizierer zu machen. Dies hat nur Vorteile. erstens lernst Du die Arbeitsweise der Auditoren kennen und dann hast Du natürlich einen nicht zu verachtenden Austausch mit den anderen Teilnehmern.
Schaden kann so eine Ausbildung nie, vor allem wenn Sie die Firma bezahlt.
Ich selber bin Techniker für Umweltverfahrenstechnik und habe den QB und internen Auditor für DIN ISO 9001, den internen Auditor für ISO 14001, den SIX SIGMA Champion und mache jetzt noch ein Fernstudium zum Giessereifachmann.

MfG
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top