T
Tobi86
Gast
Hi !
Zuerst mal was zu mir:
- in 2 Monaten werd ich 20
- komme aus Warstein (genau..lecker Pils :-) in der nähe von Soest [NRW] - ca. 60km östlich von Dortmund)
Ich werde vorraussichtlich (geh ich mal stark von aus ;) ) im Januar 2007 meine Ausbildung als Mechatroniker beenden.
Werde danach denke noch nen halbes Jahr übernommen...steht aber alles nochnicht so fest - ist grad ein wenig schwierig mit der Auftragssituation, etc. bei uns.
Außerdem habe ich einen Realschulabschluss.
Da ja der Ausbildungsabschluss demnächst bevorsteht fängt solangsam (ist schon länger zugange ;) ) die Phase an, wo ich mir überlege, was ich als nächstes machen kann/möchte.
Da ich höchstwarscheinlich nicht für längere Zeit in meinem Betrieb übernommen werde möchte ich aufjedenfall eine Vollzeit-Weiterbildung / Studium machen.
Kenn mich außerdem sogut, dass ich denkemal eine Teilzeitweiterbildung (Abendschule, Samstags,...) nicht packen werde, außerdme hab ich ja jetzt noch meine Eltern hinter mir die mich unterstützen werden.
Vor meiner Ausbildungswahl war auchnoch die Richtung Informatik eine Möglichkeit.
Nunja - bei meiner Info-Suche ist mir halt der Techniker ins Auge gesprungen.
Nur hab ich da noch nen paar Fragen:
Was für spezielle Fachrichtungen (Elektro, Informatik,...) gibt es?
Wo kann man diese Kurse machen (alles Vollzeit...keine Abendschule!!) ?
Was bringt einem der Techniker überhaupt (bessere Arbeitsangebote, Gehalt ,...) ?
Danke euch schonmal fürs lesen und eventuelle Beantworten ;) !!
mfg.
Tobias
Zuerst mal was zu mir:
- in 2 Monaten werd ich 20
- komme aus Warstein (genau..lecker Pils :-) in der nähe von Soest [NRW] - ca. 60km östlich von Dortmund)
Ich werde vorraussichtlich (geh ich mal stark von aus ;) ) im Januar 2007 meine Ausbildung als Mechatroniker beenden.
Werde danach denke noch nen halbes Jahr übernommen...steht aber alles nochnicht so fest - ist grad ein wenig schwierig mit der Auftragssituation, etc. bei uns.
Außerdem habe ich einen Realschulabschluss.
Da ja der Ausbildungsabschluss demnächst bevorsteht fängt solangsam (ist schon länger zugange ;) ) die Phase an, wo ich mir überlege, was ich als nächstes machen kann/möchte.
Da ich höchstwarscheinlich nicht für längere Zeit in meinem Betrieb übernommen werde möchte ich aufjedenfall eine Vollzeit-Weiterbildung / Studium machen.
Kenn mich außerdem sogut, dass ich denkemal eine Teilzeitweiterbildung (Abendschule, Samstags,...) nicht packen werde, außerdme hab ich ja jetzt noch meine Eltern hinter mir die mich unterstützen werden.
Vor meiner Ausbildungswahl war auchnoch die Richtung Informatik eine Möglichkeit.
Nunja - bei meiner Info-Suche ist mir halt der Techniker ins Auge gesprungen.
Nur hab ich da noch nen paar Fragen:
Was für spezielle Fachrichtungen (Elektro, Informatik,...) gibt es?
Wo kann man diese Kurse machen (alles Vollzeit...keine Abendschule!!) ?
Was bringt einem der Techniker überhaupt (bessere Arbeitsangebote, Gehalt ,...) ?
Danke euch schonmal fürs lesen und eventuelle Beantworten ;) !!
mfg.
Tobias