Hallo zusammen,
ich hoffe das Thema passt hier rein.
Zu beginn erst ein kurzes "Was bin ich "
Region: Fulda ( Hessen)
35 Jahre alt
- Ausbildung Industriemechaniker
- Diplom Maschinenbau Fachrichtung Fahrzeugtechnik (FH) --> 2015 Abschluss gemacht
So, soviel zur kleinen Info der Rahmenbedingungen.
Ich habe das Problem das ich seit meinem Studium, sagen wir mal, kein gutes Händchen hatte was Firmen angeht.
Ich wollte und möchte das auch immer noch in den Bereich der Entwicklung. Der Grundgedanke war mal in die Automobilentwicklung zugehen. Was aber, sind wir mal ehrlich, einfacher gesagt als getan ist.
Ich war nach meinem Abschluss in der Situation das ich sehr kurzfristig einen Job und eine Wohnung finden musste. So kam es dann dazu, das bei meiner ersten beruflichen Erfahrung, ich halt in einem kleinen Konstruktionsbüro gemacht hatte. Hier wurde mit 3 Monatiger Catia V5 Schulung geworben und tollen Projekten, in welchen man auch Ideen mit einbringen soll und eben ein Teil der Entwicklung ist. Da ich im Zugzwang war, dachte ich mir;" Ist nicht das was du willst, aber klingt doch nach einem guten Einstieg." ( Randnotiz; 25k/Jährlich ) Nach ca. 1 bis 2 Wochen merkten wir ( die neuen Kollegen und ich) das das keine Schulung ist sondern eine "schlechte" Einarbeitung mit Hausaufgaben ist. Nach ca. 3 /4 Wochen wurden wir nicht weiter ausgebildet sondern sollten 3D Ableitungen erstellen, da ein neuer Auftrag Prio hätte. Die Ausbildung ging nicht weiter und man wurde zum MalennachZahlen-Body. Einfach gehen konnte man aber leider nicht da man einen knebelvertrag hatte der einen 12 Monate an die Firma bindet oder man müsse 12k für die Schulung bezahlen ( die keiner von uns hatte) Das ganze hab ich 1 Jahr durchgehalten und wurde dann, nach dem 4 neue Kollegen eingestellt wurden "Betriebsbedingt" gekündigt. ( Ich war nur froh da raus zu sein).
So, also gings wieder los mit der Suche … ziemlich abgeschreckt vom konstruieren hab ich gesagt "Mach was anderes" ..Was mit mehr Teamarbeit ...mehr Abwechslung. ..Ich hatte eine Stelle gefunden in der es im Bereich Projektingenieur um die komplette Betreuung und Abwicklung von Kundenprojekten im Bereich Laserschneiden und Kanttechnik ging. Man solle hier aktiv mit der GL zusammen arbeiten und als Ing. die "besseren" Kunden betreuen. An sich war das gar keine schlechte Arbeit, hab einige gute Firmen kennen gelernt und auch ein paar Start-Ups..das war schon interessant. Auch mit der GL-Vertretung lief alles super...nur der Chef selber....war ....größenwahnsinnig... ich hab noch nicht erlebt das man Kunden so frech ins Gesicht lügt.... das geht auf keine Kuhhaut....es stellte sich auch recht schnell heraus ...das der Chef doch selber lieber die Kunden "betreut" ( anlügt) und ich mehr im Bereich Sacharbeiter tätig werden durfte.....am letzten Tag meiner Probezeit bekam ich die Kündigung ....ohne offizielle Begründung..ich hab dann über die GL-Vertretung ( die wirklich toll ist bzw. war, sie arbeitet da auch nicht mehr ;) ) das ein Ing. doch zu teuer sei als Sacharbeiter...( 31k/j )
So..danach gings direkt ins Hartz 4 ...was auch super war.....
Ich hab also wieder gesucht und konnte eine Stelle im Bereich der Arbeitsvorbereitung finden...wobei der Focus hier aber auf Unterstützung des Kollegen liegen sollte, welcher im Bereich KVP und Prozessoptimierung verschiedene Projekte betreute und ich das mit Ihm zusammen machen sollte....auch eine Entwicklung Richtung LEAN wäre eine Option.....da ich mit sowas in meiner Diplomarbeit schon Kontakt hatte, fand ich das recht reizvoll...Verbesserung is ja eine Art Entwicklung...mal sehr optimistisch gesehen. So...natürlich..wie sollte es auch anders sein...kam alles anders...der Geschäftsführer war nach ca. 4 Monaten weg...es gab eine neuen....dann noch einen neuen ..dann wieder einen neuen...dann Corona...etc..ich hab jetzt in 4 Jahren 5 Geschäftsführer und 4 Abteilungsleiter hinter mir....und Perspektive auf Weiterbildung oder Aufstieg ist nicht vorhanden.
Daher suche ich schon seit ca. 6 Monaten nach etwas neues....
kurz zur Info...ich konnte aus persönlichen Gründen nicht aus dem Raum Fulda weg....das hat sich aber jetzt geändert.
So ...jetzt hab ich einen Lebenslauf der ziemlich wild aussieht....verschiedene Erfahrungen machen können. Und alles in allem steh ich gefühlt mit 0 da.
Bei Vorstellungsgesprächen ( wenn es welche gibt) scheiterts meist an der Personalerin. Da diese immer gezielt genau diese Punkte abfragt. Warum da warum da...etc...jetzt is es schwer..bin ich erlich red ich schlecht über mein ehemaligen Arbeitgeber...was ja ein "no-go" sein soll..oder rede ichs irgendwie schön....beides scheint nicht gut anzukommen...habs versucht. Und ich lüge sehr schlecht...zum Glück ;)
So jetzt kennt ihr mal so meine Story....
Punkt ist jetzt der: Ich will endlich was machen was mich fordert....Entwicklung oder Testbereiche.....wären so ein Wunschnatürlich hab ich da keine "Erfahrungen" die ich vorweisen kann....
Habt Ihr Ideen...wie man sowas angeht...Weiterbildungen...Schulungen...einfach Bewerben bis es klappt....etc...evtl hat einer von euch ja ähnliches hinter sich..
Wenn irgend was unklar ist fragt einfach...
PS: Ich werd aber keine Firmennamen öffentlich machen...hierzu sag ich nur "Kununu hat leider sehr oft recht"....
ich hoffe das Thema passt hier rein.
Zu beginn erst ein kurzes "Was bin ich "
Region: Fulda ( Hessen)
35 Jahre alt
- Ausbildung Industriemechaniker
- Diplom Maschinenbau Fachrichtung Fahrzeugtechnik (FH) --> 2015 Abschluss gemacht
So, soviel zur kleinen Info der Rahmenbedingungen.
Ich habe das Problem das ich seit meinem Studium, sagen wir mal, kein gutes Händchen hatte was Firmen angeht.
Ich wollte und möchte das auch immer noch in den Bereich der Entwicklung. Der Grundgedanke war mal in die Automobilentwicklung zugehen. Was aber, sind wir mal ehrlich, einfacher gesagt als getan ist.
Ich war nach meinem Abschluss in der Situation das ich sehr kurzfristig einen Job und eine Wohnung finden musste. So kam es dann dazu, das bei meiner ersten beruflichen Erfahrung, ich halt in einem kleinen Konstruktionsbüro gemacht hatte. Hier wurde mit 3 Monatiger Catia V5 Schulung geworben und tollen Projekten, in welchen man auch Ideen mit einbringen soll und eben ein Teil der Entwicklung ist. Da ich im Zugzwang war, dachte ich mir;" Ist nicht das was du willst, aber klingt doch nach einem guten Einstieg." ( Randnotiz; 25k/Jährlich ) Nach ca. 1 bis 2 Wochen merkten wir ( die neuen Kollegen und ich) das das keine Schulung ist sondern eine "schlechte" Einarbeitung mit Hausaufgaben ist. Nach ca. 3 /4 Wochen wurden wir nicht weiter ausgebildet sondern sollten 3D Ableitungen erstellen, da ein neuer Auftrag Prio hätte. Die Ausbildung ging nicht weiter und man wurde zum MalennachZahlen-Body. Einfach gehen konnte man aber leider nicht da man einen knebelvertrag hatte der einen 12 Monate an die Firma bindet oder man müsse 12k für die Schulung bezahlen ( die keiner von uns hatte) Das ganze hab ich 1 Jahr durchgehalten und wurde dann, nach dem 4 neue Kollegen eingestellt wurden "Betriebsbedingt" gekündigt. ( Ich war nur froh da raus zu sein).
So, also gings wieder los mit der Suche … ziemlich abgeschreckt vom konstruieren hab ich gesagt "Mach was anderes" ..Was mit mehr Teamarbeit ...mehr Abwechslung. ..Ich hatte eine Stelle gefunden in der es im Bereich Projektingenieur um die komplette Betreuung und Abwicklung von Kundenprojekten im Bereich Laserschneiden und Kanttechnik ging. Man solle hier aktiv mit der GL zusammen arbeiten und als Ing. die "besseren" Kunden betreuen. An sich war das gar keine schlechte Arbeit, hab einige gute Firmen kennen gelernt und auch ein paar Start-Ups..das war schon interessant. Auch mit der GL-Vertretung lief alles super...nur der Chef selber....war ....größenwahnsinnig... ich hab noch nicht erlebt das man Kunden so frech ins Gesicht lügt.... das geht auf keine Kuhhaut....es stellte sich auch recht schnell heraus ...das der Chef doch selber lieber die Kunden "betreut" ( anlügt) und ich mehr im Bereich Sacharbeiter tätig werden durfte.....am letzten Tag meiner Probezeit bekam ich die Kündigung ....ohne offizielle Begründung..ich hab dann über die GL-Vertretung ( die wirklich toll ist bzw. war, sie arbeitet da auch nicht mehr ;) ) das ein Ing. doch zu teuer sei als Sacharbeiter...( 31k/j )
So..danach gings direkt ins Hartz 4 ...was auch super war.....
Ich hab also wieder gesucht und konnte eine Stelle im Bereich der Arbeitsvorbereitung finden...wobei der Focus hier aber auf Unterstützung des Kollegen liegen sollte, welcher im Bereich KVP und Prozessoptimierung verschiedene Projekte betreute und ich das mit Ihm zusammen machen sollte....auch eine Entwicklung Richtung LEAN wäre eine Option.....da ich mit sowas in meiner Diplomarbeit schon Kontakt hatte, fand ich das recht reizvoll...Verbesserung is ja eine Art Entwicklung...mal sehr optimistisch gesehen. So...natürlich..wie sollte es auch anders sein...kam alles anders...der Geschäftsführer war nach ca. 4 Monaten weg...es gab eine neuen....dann noch einen neuen ..dann wieder einen neuen...dann Corona...etc..ich hab jetzt in 4 Jahren 5 Geschäftsführer und 4 Abteilungsleiter hinter mir....und Perspektive auf Weiterbildung oder Aufstieg ist nicht vorhanden.
Daher suche ich schon seit ca. 6 Monaten nach etwas neues....
kurz zur Info...ich konnte aus persönlichen Gründen nicht aus dem Raum Fulda weg....das hat sich aber jetzt geändert.
So ...jetzt hab ich einen Lebenslauf der ziemlich wild aussieht....verschiedene Erfahrungen machen können. Und alles in allem steh ich gefühlt mit 0 da.
Bei Vorstellungsgesprächen ( wenn es welche gibt) scheiterts meist an der Personalerin. Da diese immer gezielt genau diese Punkte abfragt. Warum da warum da...etc...jetzt is es schwer..bin ich erlich red ich schlecht über mein ehemaligen Arbeitgeber...was ja ein "no-go" sein soll..oder rede ichs irgendwie schön....beides scheint nicht gut anzukommen...habs versucht. Und ich lüge sehr schlecht...zum Glück ;)
So jetzt kennt ihr mal so meine Story....
Punkt ist jetzt der: Ich will endlich was machen was mich fordert....Entwicklung oder Testbereiche.....wären so ein Wunschnatürlich hab ich da keine "Erfahrungen" die ich vorweisen kann....
Habt Ihr Ideen...wie man sowas angeht...Weiterbildungen...Schulungen...einfach Bewerben bis es klappt....etc...evtl hat einer von euch ja ähnliches hinter sich..
Wenn irgend was unklar ist fragt einfach...
PS: Ich werd aber keine Firmennamen öffentlich machen...hierzu sag ich nur "Kununu hat leider sehr oft recht"....