Was machen

Hallo zusammen,

ich bin Bauzeichnerin. Habe im Tiefbau gelernt und arbeite nun im Hochbau. Sei einigen Tagen beschäftige ich mit dem Thema Fernstudium bei der DAA. Irgendwie hört sich alles ganz gut an. Die Frage is nur, ob ich den Techniker schaffe. Es ist kommt schon vor, das meine Pläne nicht "perfekt" sind und es ärger mit meinem Techniker gibt.:oops:
In solchen Situationen kommt immer zweifel auf, ob man den Techniker selbst schaffen würde. Im Moment weiß ich nit, ob ich es versuchen sollte, oder nicht. Mich beschäftigt das immer mehr, weil ich ab Oktober beginnen wollte. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
 
AW: Was machen

hi,

erstmal herzlich willkommen hier im forum und
viel spass :)

zum thema tecniker:

überlege nicht lange und fang an!
im endeffekt was kann dir passieren?
klar jeder von uns hatte einen zeitpunkt
wo er dachte "das packe ich nicht"
aber irgendwie beisst man sich durch!

...und es ist immer besser eine endscheidung
zu treffen, als später zu sagen
"ach hätte ich doch"

gruß
smurf
 
AW: Was machen

Hallo,

Smurf hat vollkommen Recht, überlege nicht lange !
Ich habe über 10 Jahre überlegt, den Techniker zu machen, immer wieder Bedenken gehabt wegen der Rechnerei usw.
Vor gut einem Jahr habe ich mich dann endlich entschlossen und muß sagen, garnicht so schlimm, es macht auch teilweise richtig Spaß.
Jetzt ärgere ich mich natürlich über die verlorengegangene Zeit (und damit Geld bzw. Karriere). Nur Mut, Du schaffst das auch, dann wirst Du Deinem Techniker zeigen, was Du kannst !

Gruß,
Christian
 
AW: Was machen

Hallo!

Danke für die Antworten.

Ich hab jetzt auch mal mit meinen Kollegen gesprochen und ich glaub ich mach's. Sie geben mir halt alle zu bedenken, das wenn man mit 27 als Frau fertig ist wahrscheinlich keinen Job findet...:oops:
Aber ich leg's jetzt mal darauf an!

Danke nochmal!
 
AW: Was machen

Hi zusammen,

ich kann smurf und ch. nur zustimmen. Fang an!!! Dir kann doch nix passieren. Versuch es wenigstens. Es hört sich immer schwieriger an als es ist. Auserdem hast du bei der DAA super Voraussetzungen und viele mitsteiter hier. :D

Gruß

Funky
 
AW: Was machen

Sie geben mir halt alle zu bedenken, das wenn man mit 27 als Frau fertig ist wahrscheinlich keinen Job findet...:oops:
Aber ich leg's jetzt mal darauf an!

Genau, und dann zeigst du diesen Pessimisten mal wo es lang geht 8)
Eine Bekannte hatte ihren Techniker mit 28 fertig. Und sofort einen Job gefunden. Lass dich nicht von der Schwarzmalerei beeinflussen. Mit dem Technikerschein wird es dir definitiv nicht schlechter gehen :D
 
AW: Was machen

Hallo,

kann mich den Vorrednern nur anschließen: mach den Techniker!!
Und von wegen, als Frau mit 27 keine Stelle zu kriegen...das ist nur eine allgemeine Aussage. Es kommt immer auf die Person selbst und den (neuen/alten) Chef an. Ich bin jetzt 34, weiblich und habe eine Technikerstelle (o.k., öffentlicher Dienst aber besser als nichts, oder?).

Also: nur Mut. Grüße Sangi
 
AW: Was machen

Hallo!

Ja, etz is des Thema durch! Ich habe meine Anmeldung am Samstag abgeschickt!:yay:

Hoff jetz mal, das alles klappt und ich mich in einigen Jahren staatl. gepr. Technikerin nennen darf!

Danke nochmal für die vielen Zusprüche!:flowers:

Nicole
 
AW: Was machen

Hallo Nicole,

herzlichen Glückwunsch zu Deiner Entscheidung. Ich wünsche Dir viel Erfolg und Spass bei der Weiterbildung.

Sangi
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top