Techniker
Finanzierung
Bildungskredit
Aufstiegs-BAföG
Bildungsprämie
Begabtenförderung
Weiterbildung von der Steuer absetzen
Kreditkarten-Vergleich
Voraussetzungen
Unterschiede der Schularten
Fernstudium
Studium
E-Learning
Studium nach dem Techniker
Gehalt
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Jobs
Downloads
Letzte Bewertungen
Downloads durchsuchen
Schulen
Hotels
Was ist neu
Neue Beiträge
Neue Downloads
Letzte Aktivität
Mitglieder
Aktuelle Besucher
Anmelden
Registrieren
Was ist neu?
Suche
Suche
Nur die Titel durchsuchen
von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Install the app
Installieren
Techniker
Foren
in eigener Sache
News
Warum lohnt sich der Techniker?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf dieses Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="koze" data-source="post: 581948" data-attributes="member: 128146"><p>Auf was genau willst du hinaus?</p><p></p><p>Ich halte gegen. So gern ich es anders sehen würde.</p><p>Es steht ja immer da >>></p><p>" Ein abgeschlossenes Studium in einer Ingenieurwissenschaft (Diplom FH bzw. Bachelor)" oder "Fachhochschulstudium im Bereich der Ingenieur- oder Naturwissenschaften erfolgreich abgeschlossen haben"</p><p></p><p>Z.B. Bei Stellen im öffentlichen Dienst ist das klar geregelt:</p><p>nach Artikels 37 Abs. 1 Satz 2 des Einigungsvertrages:</p><p><a href="http://www.kmk.org/fileadmin/Dateien/veroeffentlichungen_beschluesse/1993/1993_05_07-Gleichwertigkeit-Bildungsabschluesse.pdf" target="_blank">http://www.kmk.org/fileadmin/Dateien/veroeffentlichungen_beschluesse/1993/1993_05_07-Gleichwertigkeit-Bildungsabschluesse.pdf</a></p><p></p><p>Du kannst mit dem Techniker deinen Bachelor machen. Dies ist nämlich</p><p>Zugangsmöglichkeit Nr. 3:</p><p>Sie haben eine vom Hessischen Kultusministerium als gleichwertig anerkannte Hochschulzulassungsberechtigung (z. B. Meister und staatlich geprüfte Techniker)</p><p><a href="http://www.wb-fernstudium.de/service-studienberatung/zulassungsvoraussetzung.php" target="_blank">http://www.wb-fernstudium.de/service-studienberatung/zulassungsvoraussetzung.php</a></p><p></p><p>Techniker ist an einer Fachschule, NICHT an einer FachHOCHschule absolviert.</p><p>Kein Fachhochschulabschluss.</p><p></p><p>Meine persönliche Anmerkung ist, die Stellen für Diplom FH Leute im TVöD E9 zu datieren ist eine Frechheit. Das ist in der Industrie ein Facharbeiterlohn.</p><p>Ich habe aber auch Bekannte, die haben eine E8 Stelle mit Abgeschlossenen Master-Abschluss. Hauptsache erst mal Arbeit nach dem Studium.... </p><p></p><p>Dann zurück zur Frage: Wen nimmt der Personaler... Techniker oder Bachelor/Master... oder einen RICHTIGEN Diplom FH Ingenieur ;-)</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="koze, post: 581948, member: 128146"] Auf was genau willst du hinaus? Ich halte gegen. So gern ich es anders sehen würde. Es steht ja immer da >>> " Ein abgeschlossenes Studium in einer Ingenieurwissenschaft (Diplom FH bzw. Bachelor)" oder "Fachhochschulstudium im Bereich der Ingenieur- oder Naturwissenschaften erfolgreich abgeschlossen haben" Z.B. Bei Stellen im öffentlichen Dienst ist das klar geregelt: nach Artikels 37 Abs. 1 Satz 2 des Einigungsvertrages: [URL]http://www.kmk.org/fileadmin/Dateien/veroeffentlichungen_beschluesse/1993/1993_05_07-Gleichwertigkeit-Bildungsabschluesse.pdf[/URL] Du kannst mit dem Techniker deinen Bachelor machen. Dies ist nämlich Zugangsmöglichkeit Nr. 3: Sie haben eine vom Hessischen Kultusministerium als gleichwertig anerkannte Hochschulzulassungsberechtigung (z. B. Meister und staatlich geprüfte Techniker) [URL]http://www.wb-fernstudium.de/service-studienberatung/zulassungsvoraussetzung.php[/URL] Techniker ist an einer Fachschule, NICHT an einer FachHOCHschule absolviert. Kein Fachhochschulabschluss. Meine persönliche Anmerkung ist, die Stellen für Diplom FH Leute im TVöD E9 zu datieren ist eine Frechheit. Das ist in der Industrie ein Facharbeiterlohn. Ich habe aber auch Bekannte, die haben eine E8 Stelle mit Abgeschlossenen Master-Abschluss. Hauptsache erst mal Arbeit nach dem Studium.... Dann zurück zur Frage: Wen nimmt der Personaler... Techniker oder Bachelor/Master... oder einen RICHTIGEN Diplom FH Ingenieur ;-) [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Überprüfung
Antwort erstellen
Techniker
Foren
in eigener Sache
News
Warum lohnt sich der Techniker?
Top