@Lithic
Der VDI ist ein Verein, der versucht dem Bachelor den Ing.-Status, sich die zukünfige zahlenden Verbandsmitglieder und damit seine Macht zu erhalten. So etwas nennt man auch im Spiel der Politik Lobby-Arbeit.
Das Positionspapier ist ein einziges peinliches und grottenschlechtes Blabla. Wo bitte kannst Du eine rational nachvollziehbare Begründung für die BlaBla-Forderung, dass dem Bachelor alleinig und sowieso die höchsten Gehälter im Level 6 des DQR zusteht erkennen?
Weil der Bachelor mind 3 Jahre Studium hat und sich deshalb Ing. nennen darf? Aha!
Also 3 Jahre = 6 Sem. mit 12 Wo./Sem. und max. 24 Schulstunden/Wo. = 1728* Stunden (rechnen ich noch die h der absolvierten Prüfungen je Sem dazu damit das heutige Ing.Studium nicht gar so traurig aussieht...= 30 x 6 + 1728 = 1908*
Techniker in 2 Jahren ohne Bezeichnung Studium insgesamt mind. 2400 Schulstunden - so von den Kultusministern der Länder beschlossen.
Was mich eher nachdenklich stimmt... wird z.B. die Elektotechnik für's Studium von den Profs mit den brandheißen und aktuellsten Forschungsergebnissen direkt vermittelt - an Anfänger frisch aus dem allgemeinen Abi, die nicht mal eine Formel mit Divisions- und Multiplikationszeichen in der Regel korrekt umstellen können. Die eine simple lineare Gleichung nicht mal erkennen, wenn diese sie in den Hintern beißt? Wie will man mit diesem inhomogenen "Material" mit rund 2400* Stunden in 3 Jahren auf ein akademisch höheres/qualitativ wertvolleres Level kommen als zu einem in Elektrotechnik vorbelasteten Technikerkurs in 2 Jahren mit rund 2400 Stunden?
Ich kenne die Macht- und Einflußstrukturen des VDI zu wenig, aber ich denke, diese sind nicht gering. Ob der VDI mal so locker seine Glaubwürdigkeit mit diesem Positionsdpapier in den Mülleimer kippen kann ohne dabei Schaden zu nehmen, glaube ich aber nicht.
*Zahlen kann man hin- und herschieben. Weglassen/Hinzunehmen/Beschönigen.... es spielt letztlich keine Rolle, wenn der Vergleich nicht bei 100 Gesamtstunden zu 2500 Gesamtstunden liegt. Da lässt sich durch Zahlenquälerei die Aussage nicht umkehren.