Wann sind die Abschlussprüfungen?

Hallo zusammen,

ich bin gerade im 3. Semester und habe nun all meine restlichen Prüfungen terminlich eingeplant.
Mein Plan sieht es vor, das ich im Laufe des 6 Semester alle 4 Vorprüfungen schreibe und dann "fertig" bin.
Im siebten Semester würde ich dann so früh wie möglich die Abschlussprüfungen durch ballern, damit der Haken dran ist.
Da ich allerdings nirgends die Info finde, wann die staatlichen Abschlussprüfungen in Osnabrück stattfinden und ich ein doppeltes lernen verhindern möchte (aufgrund der langen Zeit dazwischen und dem damit verbundenen verblassen des gelernten Stoffs), bitte ich euch um Hilfe.
(Mein Motto ist: ich bereite mich auf jede Prüfung so intensiv vor, dass ich es nicht in Erwägung ziehe, eine Prüfung zu wiederholen)

Nun zur Frage; kann ich davon ausgehen, dass (offizielles Lehrgangsende 30.09.2024) die staatlichen Abschlussprüfungen vierteljährlich stattfinden und ich somit im 7 Semester zwei Wahltermine hätte?

Vorab vielen Dank- wenn es einen ähnlichen Beitrag gibt, bitte ich dies zu entschuldigen- ich habe allerdings nichts gefunden!
 
Nun zur Frage; kann ich davon ausgehen, dass (offizielles Lehrgangsende 30.09.2024) die staatlichen Abschlussprüfungen vierteljährlich stattfinden und ich somit im 7 Semester zwei Wahltermine hätte?
Nein, kannst du nicht.
Ich gehe mal davon aus, dass du deinen Lehrgang beim DAA machst (da du Osnabrück schreibst)
Die Prüfungen sind am Ende des 7. Semesters und die Termine bekommst du im 7. Semester mitgeteilt. Das ist eine Prüfungswoche mit 4 Tagen, je Tag eine Prüfung. Einen Auswahltermin gibt es nicht.
Um doppeltes Lernen bzw. Vorbereiten wirst du nicht rumkommen, da zwischen der letztmöglichen Vorprüfung und der staatlichen Prüfungen bereits ca. 3 Monate liegen. Und du willst mit Sicherheit nicht alle Vorprüfungen am letzt-möglichen Termin schreiben. Falls du wegen Krankheit bei einer Prüfung verhindert bis oder auch von seitens DAA abgesagt würde, hättest du ansonsten keine Chance mehr die Prüfung vor Fristende zu schreiben und könntest dann erst ein halbes Jahr später deine Abschlußprüfung antreten.

Mein Tipp: Lerne für die Vorprüfung RICHTIG, so dass du die Themen auch verstanden hast (damit meine ich nicht nur das stupide Auswendiglernen der alten Prüfungen) und dann brauchst du für die staatliche nur noch das gelernte mit ein paar Übungen ins Gedächnis rufen. So mache ich das für die kommenden staatlichen auch gerade. Ist wie Fahrrad fahren.... einmal richtig gelernt und die Zusammenhänge verstanden, verlernt man das nicht mehr so schnell und kann das vergessene mit wenig Aufwand wieder auffrischen.
 
Genau, ich mache bei DAA den Techniker
Das war die Antwort, die mir gefehlt hat!
Super- vielen Dank dir!

Dann ist mein Plan aber nicht fahrlässig:
Ende 6 Semester/Anfang 7 Semester alle Vorprüfungen schreiben. (zur Not, könnte ich ja nochmal im 7 Semester wiederholen)
Im Laufe des 7 Semester lernen und wiederholen bzw. Vorbereitung auf Abschlussprüfung die Ende 7. Semester stattfindet

Wann findet die Projektwoche statt? Ebenfalls in der zweiten Hälfte des 7 Semester oder?
Wenn du aus deiner Erfahrung raus Verbesserungsvorschläge hast, wäre ich sehr dankbar :)
 
Dann ist mein Plan aber nicht fahrlässig:
Ende 6 Semester/Anfang 7 Semester alle Vorprüfungen schreiben. (zur Not, könnte ich ja nochmal im 7 Semester wiederholen)
Im Laufe des 7 Semester lernen und wiederholen bzw. Vorbereitung auf Abschlussprüfung die Ende 7. Semester stattfindet
So habe ich das auch gemacht. :thumbsup:

Wann findet die Projektwoche statt? Ebenfalls in der zweiten Hälfte des 7 Semester oder?

Projektwoche war in der ersten hälfte im 7. Semester. Die Note zählt ja auch zur Zulassungsnote für die staatliche Abschlußprüfung und muss bis zur "Abgabefrist" bekannt sein.
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top