Hallo ich komme bei dieser Aufgabe nicht weiter:
Ein Elektronikbastler steht ratlos vor einer Schachtel mit 12 gleich aussehenden Kondensatoren, von denen er nur weiß, dass 10 in Ordnung (1) und 2 defekt (2) sind. Er nimmt 2 Kondensatoren ohne zurücklegen heraus.
Zeichnen Sie ein Baumdiagramm. Bestimmen Sie den zugehörigen Ereignisraum E und gib sie an wie viele Elemente zu E gehörende Ereignisraum P besitz.
Ich komme mit dem Baumdiagram nicht klar das wird doch ein riesiges Diagramm da es 10 mal 1 oder immer wieder 1 und 2 gibt bis 2 und 2 rauskommt?
Ein Elektronikbastler steht ratlos vor einer Schachtel mit 12 gleich aussehenden Kondensatoren, von denen er nur weiß, dass 10 in Ordnung (1) und 2 defekt (2) sind. Er nimmt 2 Kondensatoren ohne zurücklegen heraus.
Zeichnen Sie ein Baumdiagramm. Bestimmen Sie den zugehörigen Ereignisraum E und gib sie an wie viele Elemente zu E gehörende Ereignisraum P besitz.
Ich komme mit dem Baumdiagram nicht klar das wird doch ein riesiges Diagramm da es 10 mal 1 oder immer wieder 1 und 2 gibt bis 2 und 2 rauskommt?