Wärmeverhalten MoldLay 3D-Druckfilament bei Ausschmelzung

Hallo zusammen,

ich kenne mich nicht wirklich physikalisch/chemisch aus und benötige Hilfe bei der Verarbeitung eines 3D-Druck Materials. Ich habe MoldLay-Filament (LAY Filaments) für die Modulation einer verlorenen Form gedruckt und mit Silikon ummantelt. MoldLay lässt sich im Ofen bei ca. 230°C ausschmelzen. Dieses Ausschmelzen klappt jedoch nicht ohne das Verbleiben von einigen Filamentrückständen im Silikon. Höhere Temperaturen über 235°C führt dazu, dass das Filament sofort schwarz wird und verbrennt im Silikon. Weiß eventuell irgendjemand an was dieses Verhalten liegen kann?

LG Vanessa
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top