Wärmemischungsaufgabe mit Wirkungsgrad verbunden???

Hi, hab da folgende Aufgabe gefunden und hatte kein Plan wie ich hier ansetzen soll.Hier mal die Aufgabe:
0,25Kg Eis der Temperatur-4°C werden mit Hilfe eines Propangasbrenners geschmolzen und in Wasser der Temperatur56°C verwandelt.
Berechnen sie den Wirkungsgrad für den verwendeten Brenner, wenn 9,5 gr Propangas verbrannt werden.
Gegeben: H Propan= 46MJ/kg cEis=2,1kJ/ (kg*K) qEis= 335kj/kg

[tex]Qab=Qauf\\ Eis\ erwaermt+Eis \ schmelzen=Wasser\ erwaermt[/tex]
Stimmt das mal mit dem Ansatz???
 
AW: Wärmemischungsaufgabe mit Wirkungsgrad verbunden???

Hi, hab da folgende Aufgabe gefunden und hatte kein Plan wie ich hier ansetzen soll.Hier mal die Aufgabe:
0,25Kg Eis der Temperatur-4°C werden mit Hilfe eines Propangasbrenners geschmolzen und in Wasser der Temperatur56°C verwandelt.
Berechnen sie den Wirkungsgrad für den verwendeten Brenner, wenn 9,5 gr Propangas verbrannt werden.
Gegeben: H Propan= 46MJ/kg cEis=2,1kJ/ (kg*K) qEis= 335kj/kg

[tex]Qab=Qauf\\ Eis\ erwaermt+Eis \ schmelzen=Wasser\ erwaermt[/tex]
Stimmt das mal mit dem Ansatz???

Nein, nicht ganz. In deinem Ansatz fehlt der Gasbrenner. Dieser gibt alle Energie an das Wasser (Eis) ab. Überdenke also nochmal was auf der Qab Seite stehen muss...

Chris...
 
AW: Wärmemischungsaufgabe mit Wirkungsgrad verbunden???

Dann besagt dein Ansatz, daß der Brenner und das EIs Energie abgibt um das Wasser zu erwärmen. Da kann was nicht stimmen, da das Eis und das Wasser in dem Fall ja dasselbe sind.

Überdenk das noch mal.

Wenn dir der Brenner zuviel ist, dann überleg dir erst mal, ob das Eis um zu Wasser mit einer Temp. 56°C zu werden Energie aufnimmt oder Energie abgibt.

Chris...
 
AW: Wärmemischungsaufgabe mit Wirkungsgrad verbunden???

Das ist ja bisher mein Ansatz von oben.
Stimmt schon, das ich den Brenner auf der Qab Seite irgendwie einbringen muss?
Nein, nach deinem Ansatz von ganz oben gibt das Eis so viel Energie ab, wie das Wasser aufnimmt um erhitzt zu werden.

Das kann aber schon deshalb nicht sein, da das Wasser und das Eis bei dieser Aufgabe dasselbe sind.

Mach doch mal folgende Überlegung:

Was nimmt Energie auf:



Was gibt Energie ab:
- Gasbrenner


Ohne an die Gleichung zu denken.

/edit: Ja, der Brenner muss auf die Qab-Seite. Ich trag das mal in die Liste zum überlegen ein..

Chris...
 
Zuletzt bearbeitet:
W

woodimweb

Gast
AW: Wärmemischungsaufgabe mit Wirkungsgrad verbunden???

HI,
ich habe die Aufgabe gerade berechnet, möchte hier aber nichts verraten.
habe einen Wirkungsgrad von 33% raus.
Kann das sein? Klingt mir ein bischen wenig.
Gruß
Christian
 
AW: Wärmemischungsaufgabe mit Wirkungsgrad verbunden???

Alos die Lösung ist schon 33% da kann ich euch beruhigen.

Also ich probier es nochmal:
Was nimmt Energie auf: Das Wasser, Das Eis

Was gibt Energie ab:
- Gasbrenner

Nun meine Frage: Stimmt mein erster Ansatz wenigstens soweit, das die Sachen auf der richtigen Seit stehen und ich nur noch den Brenner dazubekommen muss ????????????

[tex]
Qab=Qauf\\ Eis\ erwaermt+Eis \ schmelzen=Wasser\ erwaermt[/tex]
 
AW: Wärmemischungsaufgabe mit Wirkungsgrad verbunden???

Alos die Lösung ist schon 33% da kann ich euch beruhigen.

Also ich probier es nochmal:
Was nimmt Energie auf: Das Wasser, Das Eis

Was gibt Energie ab:
- Gasbrenner

Nun meine Frage: Stimmt mein erster Ansatz wenigstens soweit, das die Sachen auf der richtigen Seit stehen und ich nur noch den Brenner dazubekommen muss ????????????

[tex]
Qab=Qauf\\ Eis\ erwaermt+Eis \ schmelzen=Wasser\ erwaermt[/tex]

Wie ich schon geschrieben hab: Nein, der erste Ansatz stimmt so nicht.

Du hast doch oben das Eis bei dem, was Energie aufnimmt, warum ist es denn dann in deinem Ansatz bei dem was Energie abgibt?

Chris...
 
W

woodimweb

Gast
AW: Wärmemischungsaufgabe mit Wirkungsgrad verbunden???

Hi,
ich denke mir das immer ein wenig anders. nicht dieses Q=Q.
Ich denke so:
Jetzt habe ich eis von-4C. daraus soll Wasser von 56C.
Also brauche ich folgende Energie:
Eis -4°C bis Eis 0 °C
Eis 0°C bis Wasser 0°C
Wasser 0°C bis Wasser 56°C
das ist die Energie die der Brenner abgibt, woher soll sie sonst kommen.
Die Energie die der brenneer aufnimmt ist ja gegeben.
Ich hoffe ich habe dich nicht noch mehr verwirrt.
Gruß
Christian
 
W

woodimweb

Gast
AW: Wärmemischungsaufgabe mit Wirkungsgrad verbunden???

Ja.
Die gesamte Energie die man benötigt kommt vom Brenner.
 
W

woodimweb

Gast
AW: Wärmemischungsaufgabe mit Wirkungsgrad verbunden???

Ich würde sagen ja. Ich habe leicht andere Werte aber im großen und ganzen.
Glückwunsch!:thumbsup:
 
AW: Wärmemischungsaufgabe mit Wirkungsgrad verbunden???

@Woodimweb,
besten Dank für die Glückwünsche.

Übrigens hast recht, ich hab da beim zusammenzählen eine Zahl falsch gelesen also QBrenner =144,51
Damit gennau 33,0%
 
Zuletzt bearbeitet:

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top