Aufgabe: Bei einem Umgebungsdruck von P=1,013bar werden 1Kg siedendes Wasser (c14,19KJ/KgK), 5Kg Eis (te=-10°C, ce=2,1KJ/KgK) und 10 Kg Eisen (t2=500°C, c2=0,419 KJ/Kg) miteinander gemischt. Die Schmelzwärme des Eisens beträgt q=335KJ/Kg. Mit der Umgebung soll kein Wärmeaustausch stattfinden.
a)welche temp. tm herscht am Ende des Mischungsvorgangs?
b)wieviel Kg Eisen mit dem Anfangszustand wäre notwendig, wenn das Eisen ohne das siedende Wasser die Eismenge schmelzen und das zu wasser geschmolzene eis auf die in a ausgerechnete temp. zu bringen?
Ist die folgende Formel für a) richtig?
tm= c1x m1x t1+ c2x m2x t2+ c3x m3x t3
aaaaaaaaac1x m1+ c2x m2+ c3x m3
muss dort die verdampfungs, bzw. die schmelzwärme nicht beachtet werden?
a)welche temp. tm herscht am Ende des Mischungsvorgangs?
b)wieviel Kg Eisen mit dem Anfangszustand wäre notwendig, wenn das Eisen ohne das siedende Wasser die Eismenge schmelzen und das zu wasser geschmolzene eis auf die in a ausgerechnete temp. zu bringen?
Ist die folgende Formel für a) richtig?
tm= c1x m1x t1+ c2x m2x t2+ c3x m3x t3
aaaaaaaaac1x m1+ c2x m2+ c3x m3
muss dort die verdampfungs, bzw. die schmelzwärme nicht beachtet werden?