Hallo,
ich habe Probleme mit einer Aufgabe.
Aufgabe:
Ein Drehspulmesswerk hat den Widerstand Rm = 10 Ohm
und bei Im = 2mA = 0,002 A Vollausschlag
a) Berechnen Sie den Parallelwiderstand Rp
für den Messbereichsendwert bI = 1A.
b) Berechnen Sie den Vorwiderstand
RV für den Messbereichsendwert
bU = 10 V.
Kann mir jemand helfen?
Was ist ein Vorwiderstand?
Aufgabe a:
Ip/Im = Rm/Rp
nach Rp = Ip/Im * Rm
Rp = 0,002 A / 1A * 10 Ohm = 0,02 Ohm
Ist das richtig?
Aufgabe b:
Weiß ich nicht richtig weiter.
Gruß
Jan
ich habe Probleme mit einer Aufgabe.
Aufgabe:
Ein Drehspulmesswerk hat den Widerstand Rm = 10 Ohm
und bei Im = 2mA = 0,002 A Vollausschlag
a) Berechnen Sie den Parallelwiderstand Rp
für den Messbereichsendwert bI = 1A.
b) Berechnen Sie den Vorwiderstand
RV für den Messbereichsendwert
bU = 10 V.
Kann mir jemand helfen?
Was ist ein Vorwiderstand?
Aufgabe a:
Ip/Im = Rm/Rp
nach Rp = Ip/Im * Rm
Rp = 0,002 A / 1A * 10 Ohm = 0,02 Ohm
Ist das richtig?
Aufgabe b:
Weiß ich nicht richtig weiter.
Gruß
Jan