Vorbereitungen Projetwoche [staatl. gepr. Informatiker DAA]

N

Nanny

Gast
Hallo,

ich bin im 6. Semester und überlege wie es weitergehen soll. Es stehen noch 3 Prüfungen bei mir aus wobei ich 2 noch dieses Jahr schreiben will 8)

Wie sieht es mit der Projektwoche aus? Wann ist die denn genau? Gelesen habe ich was von Semester 8a (müsste bei uns dann ja Mai/Juni o.ä. sein). Beim diskutieren mit den Studienkollegen kamen aber andere Aussagen… Was stimmt denn nun? o_O

Was muss ich dafür speziell drauf haben für die Projektwoche? Wird man darauf in einem vorherigen Unterricht darauf vorbereitet bzw. gibt es da Unterlagen vom DAA wo man sich vorbereiten kann? Wie läuft das so ab? Ist das zwingend in Jena oder Würzburg? Habe gelesen, dass gelost wird mit wem man das Projekt zusammen macht?!

Wäre für ein paar Tipps dankbar :flowers:
 
V

Vino

Gast
AW: Vorbereitungen Projetwoche [staatl. gepr. Informatiker DAA]

Hi Nanny,

ich bin zwar erst im 4. Semester, aber ich versuchs mal, soweit mir das bekannt ist.
Das meiste kannst du übrigens bei Technikum24.de in der FAQ nachlesen.

Die Projektwoche ist bei Informatikern (Lehrgangsform Ost) Anfang des 8. Semesters. bei allen anderen Fachrichtungen (Lehrgangsform Nord) ist sie Ende des 7. Semesters. Dadurch werden wohl unterschiedliche Angaben kursieren.
In welchem Monat das dann bei dir genau ist, kann ich dir aber nicht sagen...

Inhaltlich gehts da um die praktische Anwendung des in den einzelnen Fächern gelernten.
Ich hab mal gehört, dass Informatiker in der Regel eine Webpräsenz erstellen müssen. Wie zuverlässig das ist, weiss ich aber nicht.
Das mit dem Losen hab ich auch gehört, kanns aber nicht definitiv bestätigen.

Zitat von Technikum24:
Im Rahmen des Fortbildungslehrgangs ist eine Projektarbeit anzufertigen, die mit Note und Titel in das Staatliche Technikerzeugnis übernommen wird. Die Teilnahme an der Projektwoche ist verpflichtend für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die an der Staatlichen Abschlussprüfung teilnehmen wollen.

Diese Projektarbeit teilt sich in:
  • eine viertägige Projektwoche in der zweiten Hälfte des siebten Semesters (für die Fachrichtung Informatik im achten Semester), in der in einer "realen" Berufssituation eine dem Berufsziel angemessene, komplexe Problem- und Aufgabenstellung unter einer fächerübergreifenden Themenstellung im Projektteam zu lösen und zu präsentieren ist.
  • eine Projektmappe, die eine individuelle schriftliche Ausarbeitung der Projektphasen der vorangegangenen Projektwoche darstellt.
Den Termin für die Projektwoche erhalten Sie rechtzeitig zusammen mit den Seminar*informationen.

Gruß, Vino
 
AW: Vorbereitungen Projetwoche [staatl. gepr. Informatiker DAA]

Hallo

Ich habe die Projetkwoche dieses Jahr im Juli in Würzburg gemacht. Ihr müsst:

1) einen Webserver mit NT aufsetzen
2) alle möglichen Dienste auf dem Server einrichten (ColdFusion, etc.)
3) Webseite mit ColdFusion Datenbankanbindung programmieren mit HotMetal Pro 4.0 (siehe dazu auch den 300-Seiten-Schinken "Rechen- und Kommunikationstechnik" LM7, sowie "Programmierung" LM4)
4) Am besten alles zum laufen bringen und am letzten Tag eine Powerpoint-Präsentation über das Projekt halten (wie habt ihr was gelöst, wo und warum gab es Probleme, Gantt-Diagramm, etc.)

Effektiv hat man 2 komlette Tage für den Server und die Webseiten mit Datenbankanbindung.

Wenn Ihr das Projekt mit allen geforderten Details zum laufen bringt, habt ihr, wie bei uns geschehen, eigentlich schon eine 2! :D

Nach den 4 Tagen habt ihr zwei Wochen Zeit eure Ergbnisse nocheinmal in eigenen Worten in einer Projektmappe zusammenfassen mit Gantt-Soll und -IST, Anforderungen, etc. und zwar jeder für sich alleine zu hause. Dazu gibt es hier im Forum schon ein paar links, wie die Projektmappe aussehen sollte, damit man eine 1 bekommt!

Ich hatte Anfangs auch riesen Bammel davor, aber da man ja in Gruppen arbeitet, kann eigentlich nichts schiefgehen!

Wünsche viel Spaß und Glück!

Outsider
 
N

Nanny

Gast
AW: Vorbereitungen Projetwoche [staatl. gepr. Informatiker DAA]

Hallo Outsider,

vielen Dank für die Infos!

Hast Du denn dann im Oktober Deine Prüfungen?
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top