Vom Facharbeiter zum Techniker?

Hallo,
Hoffe dass das Thema hier reingehört, bin neu in dem Forum ;)
Nagut nun zu meiner Frage...
Ich sehe das hier viele Leute sind die einen Maschinenbautechniker machen oder schon gemacht haben.
Ich habe eine abgschlossene Beufsausbildung als Verfahrensmechaniker seit 7.7.2006 und bin auch weiter in diesem Beruf tätig seit diesem Tage.
Ich wollte mich ganz gerne umschulen lassen auf den "staatl. gepr. Maschinenbautechniker". Ich weiss das es in Berlin eine Schule dafür gibt (Ich bin aus dem Raum Berlin).
Was mich nun interessiert, ich war in der Schule kein Ass bin grad so in den Realschulabschluss gerutscht, anscheinend weil ich zu faul war, das ist fakt. Nur die Ansprüche an den Techniker sind ja ziemlich hoch, könnte ein normaler durchschnitts "Schüler" *g* wie ich es schaffen oder sind die anforderung zu hoch.
Wär nett wenn Ihr eure Erfahrungen mal schildern könnt.
Die 2te Frage ist, gibt es gute Berufsaussichten für diesen Beruf, denn wenn man einmal eine Techniker hat möchte man diesen Beruf ja auch ausüben.

Schonmal Danke im vorraus :)

MFG
Mommel
 
AW: Vom Facharbeiter zum Techniker?

Hallo,

zunächst herzlich willkommen im Forum.
Klar sind die Anforderungen an die Technikerausbildung höher als an die Facharbeiterausbildung. Aber wenn man sich auf den Hintern setzt und sich bemüht, ist auch dies zu schaffen. Geschenkt bekommt man allerdings nichts, man muß halt auch mal den " inneren Schweinehund " überwinden.
Mit der abgeschlossenen Ausbildung als Verfahrensmechaniker hast Du ja schon eine gute Voraussetzung.
Die Berufsaussichten sind m.E. zur Zeit sehr gut.

Gruß,
Christian
 
AW: Vom Facharbeiter zum Techniker?

Das was ich nun überlege ist ja, wenn ich mich entscheide diese Weiterbildung zu machen dann müsste ich meinen derzeitigen Job schmeissen und auf ein Schule gehen, denn die SGD sache ist mir nichts.
Natürlich ist die Ausbildung sicher Kostenintensiv und das Geld hat man ja nicht wenn man nicht mehr Arbeiten geht.
Gibt einen das Arbeitsamt einfach einen Bafög, der auch sehr gut berechnet ist um damit gut über die Runden zu kommen?
Vorallem, was sind denn so die durchscnittlichen kosten bei dieser Ausbildung, mit den ich in etwa Rechnen könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vom Facharbeiter zum Techniker?

Also die meisten werden mit dem AFBG (meisterbafög) gefördert aber dazu laufen schon unzählige Diskusionen. Den Techniker im Fernlehrgang zu machen würde ich dir eh nicht empfehlen. Meine Meinung ist wenn ich noch jung bin und sowieso zu hause wohne dann kneife ich eben die zwei jahre meine Pobacken zusammen und zieh das ding durch. was man hat das hat man!
 
AW: Vom Facharbeiter zum Techniker?

Hallo Mommel,

wie du selbst geschrieben hast lag dir die Schule nicht so besonders und wenn du wirklich gerade so deinen Realschulabschluss erreicht hast, dann empfehle ich dir mach eine andere Weiterbildung, bzw. mach mal ein Vorbereitungsjahr für Abitur mit, ansonsten wirst du arge Probleme haben.
Man fängt zwar wirklich vom "Urschleim" an, doch der ist auch sehr schnell Geschichte und bereits im zweiten Halbjahr steckst du mitten im Ingenieursstoff...
Ich war auch in der Schule übel faul, doch hab ich die ohne Probleme geschafft, dann später mein Abi sehr gut gemacht und nu mach ich den Techniker und muss sagen, dass es sehr stressig ist. Nicht zu schwer aber stressig. Wochenenden habe ich zur Zeit keines^^

Allerdings gibt es auch große Unterschiede bei den verschiedenen Richtungen. Ich zum Beispiel habe als Schwerpunkt Steuerungs und Energietechnik...

Von den Maschinenbauern weiß ich aber dass es dort viel viel leichter ist, haben auch weniger Stunden als wir... am besten informiere dich vorher noch mal GENAU und mache auf jeden fall das Vorbereitungsjahr.

Grüße und viel Glück

Rene
 
AW: Vom Facharbeiter zum Techniker?

Hallo Mommel,

Zwei Sachen: Den Techniker kann jeder schaffen. Ist halt die Frage mit was für nem Ergebnis. Wenn Du sagst, der Titel reicht mir egal was für Noten bei rumkommen dann mach es. Ansonsten wirste nicht drum rum kommen dich auf´n Hintern zu setzen und zu büffeln.
Bin selbst Maschinenbautechniker und kann dir sagen, dass ich einige Leute in der Klasse hatte, von denen ich gedacht habe, dass sie es niemals schaffen. Aber es sind alle durchgekommen.

2. Mit (Meister-)Bafoeg lässt´s sich schon überleben. Du wirst dich höllisch einschränken müssen, aber es geht.

Und zuletzt an Rene27: Viel viel leichter? tztztz:rolleyes: das sind wohl persönliche Empfindungen. Kommt immer drauf an was einem liegt und was nicht,oder?
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top