Vollbeschäftigung oder hoher Beschäftigungsgrad?

PoWi LM1 S63 : eines der 4 magischen Ecken ist die Vollbeschäftigung. In der Mustreklausur und bei den Fernaufgaben(13) wird das aber als Fehler gewertet. Die richtige Antwort wäre hoher Beschäftigungsgrad. In Fernaufgabe 16 steht wiederum Vollbeschäftigung.Was ist denn jetzt richtig?o_O
 
S

scharfschaf

Gast
AW: Vollbeschäftigung oder hoher Beschäftigungsgrad?

Vollbeschäftigung soll angestrebt werden, ist aber eigentlich utopisch. Deshalb heisst es hoher Beschäftigungsgrad (annähernd an Vollbeschäftigung). So tät ich des jetzt a mol sage.
 
AW: Vollbeschäftigung oder hoher Beschäftigungsgrad?

Hi scharfschaf!
Warum schreiben die beim DAA denn trotzdem mal so mal so:mecker: . Naja, Schwamm drüber- ich mach auch den 3er-Pack und jetzt ist erstmal Physik dran!

Am 19.11 dann mal Daumen drücken!

netti
 
S

scharfschaf

Gast
AW: Vollbeschäftigung oder hoher Beschäftigungsgrad?

Die schreiben des öfteren mal Zeug, wo man sich an den Schädel klatschen könnt... :oops:
Bestes Beispiel: ... dient dem Absaugen von Liquidität o_O
Soll heißen auf Normalodeutsch: ... die im Umlauf befindliche Geldmenge wird verringert :idea:
...
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top