Hallo!
Was haltet Ihr davon das es für Leute mit Abitur und Ausbildung möglich ist die Ausbildung zu Techniker um die Hälfte zu verkürzen? An der Technikerschule in Mannheim gab es jetzt erstmals Quereinsteiger die die erste Häjfte der Ausbildung überspringen durften.
Ich habe da erhebliche Bedenken das momentan alle möglichen Ausbildungsgänge verküzt oder vereinfacht werden. Das Abitur wird auf 12 Jahre verkürzt, die Unis und FHs müssen auf Bachelor und Master umstellen usw.
Da die Leute ja nicht schlagartig schlauer geworden sind und jetzt alles in kürzerer Zeit lernen können heisst das doch das alles irgendwie reduziert wird.
Findet Ihr das gut oder seid Ihr da ähnlich skeptisch wie ich?
Gruß, Freidag
Was haltet Ihr davon das es für Leute mit Abitur und Ausbildung möglich ist die Ausbildung zu Techniker um die Hälfte zu verkürzen? An der Technikerschule in Mannheim gab es jetzt erstmals Quereinsteiger die die erste Häjfte der Ausbildung überspringen durften.
Ich habe da erhebliche Bedenken das momentan alle möglichen Ausbildungsgänge verküzt oder vereinfacht werden. Das Abitur wird auf 12 Jahre verkürzt, die Unis und FHs müssen auf Bachelor und Master umstellen usw.
Da die Leute ja nicht schlagartig schlauer geworden sind und jetzt alles in kürzerer Zeit lernen können heisst das doch das alles irgendwie reduziert wird.
Findet Ihr das gut oder seid Ihr da ähnlich skeptisch wie ich?
Gruß, Freidag