Techniker
Finanzierung
Bildungskredit
Aufstiegs-BAföG
Bildungsprämie
Begabtenförderung
Weiterbildung von der Steuer absetzen
Kreditkarten-Vergleich
Voraussetzungen
Unterschiede der Schularten
Fernstudium
Studium
E-Learning
Studium nach dem Techniker
Gehalt
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Jobs
Downloads
Letzte Bewertungen
Downloads durchsuchen
Schulen
Hotels
Was ist neu
Neue Beiträge
Neue Downloads
Letzte Aktivität
Mitglieder
Aktuelle Besucher
Anmelden
Registrieren
Was ist neu?
Suche
Suche
Nur die Titel durchsuchen
von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Install the app
Installieren
Techniker
Foren
der angehende Techniker
Elektrotechnik
Steuerungs- und Regelungstechnik, SPS
Verhalten eines 4..20mA SPS Analogeingangs bei Kurzschluss ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf dieses Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="motmonti" data-source="post: 704043" data-attributes="member: 34002"><p>Also wenn es um die Sache mit den 50 Kontakten geht, dann bist du mit der Logo auf der sicheren Seite was die 24V am Analogeingang angeht. Da es da um einen Kombieingang geht kann der das ab. Warum willst du einen Stromeingang nutzen? Das geht mit der Logo auch und würde ein Erweiterungsmodul erfordern. Mit dem Grundmodul erfordert das einen 500 Ohm Widerstand parallel zum Eingang. Das ermöglicht dann die Messung von 0-20mA mit einer Auflösung von 1000 Schritten. </p><p>Bei 24V und 20mA wäre der kleinste messbare Widerstand 1,2 kOhm . Jeder kleinere Widerstand würde den gleichen Wert ausgeben. Der größte Widerstand wären dann 1,2 MOhm. Deine 3k der Spule würden also mit einer Genauigkeit von +/- 1,2 k erfasst.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="motmonti, post: 704043, member: 34002"] Also wenn es um die Sache mit den 50 Kontakten geht, dann bist du mit der Logo auf der sicheren Seite was die 24V am Analogeingang angeht. Da es da um einen Kombieingang geht kann der das ab. Warum willst du einen Stromeingang nutzen? Das geht mit der Logo auch und würde ein Erweiterungsmodul erfordern. Mit dem Grundmodul erfordert das einen 500 Ohm Widerstand parallel zum Eingang. Das ermöglicht dann die Messung von 0-20mA mit einer Auflösung von 1000 Schritten. Bei 24V und 20mA wäre der kleinste messbare Widerstand 1,2 kOhm . Jeder kleinere Widerstand würde den gleichen Wert ausgeben. Der größte Widerstand wären dann 1,2 MOhm. Deine 3k der Spule würden also mit einer Genauigkeit von +/- 1,2 k erfasst. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Überprüfung
Antwort erstellen
Techniker
Foren
der angehende Techniker
Elektrotechnik
Steuerungs- und Regelungstechnik, SPS
Verhalten eines 4..20mA SPS Analogeingangs bei Kurzschluss ?
Top