Hallo an Alle,
ich hoffe ich poste hier nicht ganz falsch, aber ich komme einfach nicht darüber hinweg die Struktur des GANTT-Diagramms der Musterklausur nicht komplett zu verstehen. Gegenüber einem GANTT-Diagramm auf Basis einer KW-Struktur, wo neue Ereignisse immer eine Zelle nach rechts verschoben anfangen, sind einige Ereignisse in dem Diagramm der Musterklausur am gleichen Tag.
Gibt es Eurerseits einen Link im Web wo es nochmal Beispiele zu solch einem Diagramm gibt?
Meine Frage zielt darauf ab:
1.) Warum fängt Punkt 1.2 am gleichen Tag an wie Punkt 1.1?
2.) Warum ist Punkt 2.2 auf den 09.06. gesetzt und nicht auf den 05.06?
3.) Warum fangen Punkt 3.1 und 3.2 am gleichen Tag (11.06.) an?
Ich denke es ist trivial, aber ich komme einfach nicht drauf.........
ich hoffe ich poste hier nicht ganz falsch, aber ich komme einfach nicht darüber hinweg die Struktur des GANTT-Diagramms der Musterklausur nicht komplett zu verstehen. Gegenüber einem GANTT-Diagramm auf Basis einer KW-Struktur, wo neue Ereignisse immer eine Zelle nach rechts verschoben anfangen, sind einige Ereignisse in dem Diagramm der Musterklausur am gleichen Tag.
Gibt es Eurerseits einen Link im Web wo es nochmal Beispiele zu solch einem Diagramm gibt?
Meine Frage zielt darauf ab:
1.) Warum fängt Punkt 1.2 am gleichen Tag an wie Punkt 1.1?
2.) Warum ist Punkt 2.2 auf den 09.06. gesetzt und nicht auf den 05.06?
3.) Warum fangen Punkt 3.1 und 3.2 am gleichen Tag (11.06.) an?
Ich denke es ist trivial, aber ich komme einfach nicht drauf.........