Umfrage Begabtenförderung!

Hallo an alle,

Ich habe vor geraumer Zeit schon einmal ein Thema eröffnet über die Verwendung eures Begabtenförderungsgeldes. Da die Teilnahme aber leider sehr gering war
(:thumbsup: Danke an alle die Teilgenommen haben :thumbsup: )
möchte ich auf diesen Weg noch einmal den versuch einer Umfrage starten.

Mich und ich glaube noch ein paar andere würde interessieren was ihr mit dem Geld eurer Begabtenförderung alles so sinnvolles angestellt habt. Also schreibt mir bitte an welchen Maßnahmen oder Programmen ihr so teilgenommen habt.

1. Art der Maßnahme oder des Programms
2. Dauer
3. Kosten
4. Feedback von euch

Ich freu mich jetzt schon über die vielen Beiträge! :D

Gruß Roy
 
AW: Umfrage Begabtenförderung!

Hallo zusammen,

ich bin Stipendiat bei der IHK in Augsburg. Dort wird die Fortbildungsmaßnahme mit bis zu 5.400 Euro verteilt auf 3 Jahre gewährt.
Am Jahresende wird dann abgerechnet mit der Teilnahmebescheinigung.
Gefördert werden Lehrgangsgebühren Übernachtungen Büromaterial Fachliteratur und Fahrtkosten.

Habe nun mit 2006 meine 3 Jahre Förderung erreicht und den kompletten Bertrag von 5400 Euro erhalten.

Habe damit meine Ausbildung zum Maschinenbautechniker finanziert

Ich muss sagen das so eine Förderung sehr sehr sinnvoll ist, den der Förderhöchstbetrag von 5400 Euro ist schon ein Haufen Geld.

Natürlich muss man seine vorherige Ausbildung dementsprechend abschließen .

(besser als 1.5 Gesamtdurchschnitt auf jeden Fall)
 
AW: Umfrage Begabtenförderung!

Mir hat die IHK auch zugesichert (sommer 2006) das ich die Förderung bekomme. Habe den Antrag gestellt und im Oktober 2006 mit dem Techniker angefangen. Die IHK hat jetzt gesagt, da ich schon angefangen habe bekomme ich die Förderung nicht. Ich hätte bis Mai 2007 warten müssen, da da erst entschieden wird wer das Geld bekommt!

Voll die Bildungsbremse. Wir brauchen uns in D nicht wundern das wir in der Pisa Studie soweit hinten sind. Was in diesem Land abgeht ist nicht mehr normal!
 
AW: Umfrage Begabtenförderung!

Voll die Bildungsbremse. Wir brauchen uns in D nicht wundern das wir in der Pisa Studie soweit hinten sind. Was in diesem Land abgeht ist nicht mehr normal!


Hi Bauzeichner,

ja da hast du vollkommen Recht wenn es so leicht währe dann hätte ich das Geld auch dafür verwendet um meinen Meisterkredit zu zahlen. Die haben es bei mir zweimal abgelehnt und jetzt wo ich meinen Techniker habe, haben sie es bewilligt. Da kann man sehen das Bildung gefördert wird (dann wenn es zu Spät ist). Ist echt scheiße das die einen solche Brocken in den Weg legen. Die wollen halt doch dass man zuhause sitzt und Däumchen dreht.

Gruß Roy
 
AW: Umfrage Begabtenförderung!

Ja, ich habe jetzt 3 Briefe fertig gemacht. Einmal an den Chef der IHK, dann an den Kultusminister vom Land Thüringen (Jens Goebel) und noch an unsere Bildungsministerin (Frau Schavan). Ich halte euch auf dem laufenden was die mir zurück schreiben!
 
AW: Umfrage Begabtenförderung!

Hi Bauzeichner,

ja das ist ja wunderbar und würde mich brennend Interessieren da ich die Begabtenförderung ja auch über die IHK Suhl also in Thüringen bekomme.
Finde ich Klasse wir sollten nicht aufgeben und vielleicht klappt es ja. ;)

Gruß Roy
 
AW: Umfrage Begabtenförderung!

Hi zusammen,

also ich gehöre seit Anfang 2005 auch zu den glücklichen Personen, die die Begabtenförderungin einer Höhe von insgesamt 5400€ erhalten. Wollte zunächst das Meister Bafög beantragen allerdings wären das nur 3000€ gewesen. Vorteil: Das Geld muss nicht zurückgezahlt werden auch wenn man den Lehrgang nicht schafft. Bei der Begabtenförderung schaut ja das so aus, wenn man es nicht schafft, dann muss man alles zurückzahlen. Da es eben eine Begabtenfördrung ist, wollen die Leute natürlich auch nicht jedem das Geld schenken, sondern in der Hauptsache den Leuten, von denen gewisse Leistungen erwartet werden können. Bin jetzt im 4. Semester beim DAA Technikum und mache eine Fortbildung zum Maschinenbautechniker. Da kann man das Geld natürlich super gut gebrauchen, vor allem, weil ja der ganze Lehrgang mit immensen Kosten verbunden ist (Prüfungsgebühren, Übernachtungskosten, Fahrtkosten, Studiengebühren, etc.) Insgesamt reichen diese 5400€ allerdings auch nicht ganz, denn so wie ich es mal ausgerechnet habe, kommt man am Ende auf Kosten von ca. 6000 bis 6200€. Kann aber allen Leuten, die ne Fortbildung machen wollen und sehr gute Abschlüsse in der Berufsausbildung hatten, nur wärmstens empfehlen, sich bei den zuständigen IHK`s zu erkundigen.

Gruß Andre
 
AW: Umfrage Begabtenförderung!

Das freut mich das du das Geld bekommst. Wenigstens einer.

Also soweit ich weiß bekommt jeder der die Voraussetzungen erfüllt diese Förderung. Du musst halt deine Abschlussprüfung mindestens mit der Durchschnittsnote 1,5 oder besser bestehen, darfst glaub ich nicht älter als 25 sein (wobei Wehr-oder Zivildienstzeit mit angerechnet wird), es muss die erste berufliche Weiterbildung sein etc. Naja ich hatte das Glück das ich all diese Vorraussetzungen erfüllt habe. Allerdings wenn ich vor der Wahl stünde, würde ich das ganze auch lieber auf Vollzeit machen. Ist halt doch ne Menge Stress. Naja was solls. Wünsche auf jeden Fall allen die die Förderung beantragt haben viel Glück das es auch klappt.

Grüße aus der Oberpfalz

Andre
 
AW: Umfrage Begabtenförderung!

Das habe ich ja auch mal geglaubt, das die jeder bekommt. Die Voraussetzungen erfülle ich alle! Das Problem ist ich habe ende Juli den Antrag gestellt, im Oktober hat meine Ausbildung begonnen und im Mai entscheiden die wer die Förderung bekommt. Da ich aber schon angefangen habe falle ich sofort raus! Um das ganze zu bekommen hätte ich also ein Jahr warten müssen und dann anfangen müssen!!!
 
S

scharfschaf

Gast
AW: Umfrage Begabtenförderung!

Die Plätze der Begabtenförderung sind rar gesät. Deshalb werden sie sorgfältig ausgewählt, und zwar so, dass alle Berufssparten vertreten sind. Deshalb bringt es nix, besser als 1,5 zu sein und das Geld deshalb bekommen zu wollen. Bei mir waren es 20 Plätze, die zu vergeben waren und die meisten sind aus dem Banksektor gewesen. Ich war da eher allein aus dem Bereich Metall.
 
AW: Umfrage Begabtenförderung!

Hi,

Bei mir ist es auch so gewesen es gab 20 frei Plätze die dann per LOS ausgewählt wurden da sich ca. 200 Leute darauf beworben haben.
Ich bin beim ersten Mal auch abgelehnt wurden und beim zweiten Mal hat es dann geklappt.

Deshalb habe ich diese Umfrage ins Leben gerufen da ich meinen Techniker schon habe und der auch nicht mehr bezahlt wird. Ich wollte also mal von euch wissen für was ihr das Geld ausgegeben habt. Da ich mir immer noch nicht Schlüssig bin was ich als nächstes machen will. Und von euch einen kleinen Tipp will was ich sonst noch so sinnvolles damit machen kann.

Gruß Roy
 
S

scharfschaf

Gast
AW: Umfrage Begabtenförderung!

Ich hatte eigentlich gedacht, dass sich immer nur die Abgänger des aktuellen Jahrgangs bewerben können. Hab nicht gewusst, dass man sich auch nachträglich noch dafür bewerben kann.

Ne Arbeitskollegin von mir hat an Sprachkursen teilgenommen (bringen nur leider nix, wenn man auf technisches Englisch hofft).

Hatte am Anfang ziemlichen Ärger damit, das Geld überhaupt los zu werden. Habe erst nicht mit dem Gedanken gespielt, den Techniker zu machen, aber letztendlich ist er das so ziemlich Vernünftigste, was man in der Richtung so machen kann mit dem Geld.
Deshalb hab ich auch knapp über die Hälfte des Geldes in den Wind gesetzt auf Grund von Planlosigkeit. Wenn mir das Geld nicht zugestanden hätte, hätte ich bestimmt nicht damit angefangen, da -> Stressmaker deluxe...

Mach doch Wirtschaftsingenieurwesen oder so was in der Richtung, schließlich möchtest Du ja weiter "nach vorn", da sollte es ja schon was anspruchsvolles sein :D
 
AW: Umfrage Begabtenförderung!

Hi,

ja da hast du recht als ich es gebraucht hätte haben sie es nicht bewilligt und jetzt wo man einen Job hat und eigentlich gerade keine Zeit dann sagen sie es zu. :cry:
Naja ich werde schon noch was Schönes finden was ich machen kann. Aber wie gesagt ich bin für alle Vorschläge offen.:)

Gruß Roy
 
AW: Umfrage Begabtenförderung!

Hallo zusammen.

Ich gehöre auch zu den glücklichen, die die Begabtenförderung von der IHK Südlicher Oberrhein (BW) bekommen haben. Der Förderungsbetrag war 5400 Euro.
Die gute Note reicht meistens leider nicht um die Förderung zu erhalten, den es haben ja immer einige pro Jahrgang sehr gute Noten. Bei mir kam noch zu gute das ich am Budeswettbewerb für Industiemechaniker teilgenommen habe! ( da hat sich wenigstens der Stress gelohnt ;)

Und jetzt zu dem was ich mit dem Geld gemacht habe.

1. Meine Techniker Schule (Vollzeit) bezahlt
Also die kompletten kosten würden mir erstattet.....Schulgebühren,Bücher, Tascherechner usw.

kleiner tipp: das ist aber kein grund das man die ganzen Kosten bei der Steuererklärung zurück bekommt!!
2. Den REFA-Kurs der begleitend zur Schule angeboten wurde
3. nach Ende der Technikerschule in diesem Sommer habe ich noch eine Sprachreise in die USA gemacht (nur geil gewesen ;)

und dann war das Geld auch schon so gut wie weg.

MFG Heiko
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Umfrage Begabtenförderung!

Hi,
hab im Jahr 2001 meine Lehre zum Zerspanungsmechaniker als Landesbester in NRW abgeschlossen.

Hab zunächst mal versucht nen Laptop zu bekommen, hat natürlich nicht geklappt.:(

Dann hab ich ne Sprachreise beantragt und auch bekommen, war 2 Wochen in England. Hat aber nicht viel gebracht, in English bin ich immer noch ne Niete.

Den Rest der Förderung hab ich für meinen Techniker in Vollzeit verbraten, scheint die Richtige Entscheidung gewesen zu sein. Zur Zeit werden wir gesucht und manche Firmen lassen auch schon mal was springen.

Von meiner Klasse (Abschluß Juni 2006) hat fast jeder nen Job gefunden.

Cu
Christoph
 
AW: Umfrage Begabtenförderung!

Halli Hallo.
Ich habe nun leider schon meine Begabtenförderung verbraten, aber denke schon das es ganz sinnvoll war. Bin in 2 Monaten fertig mit meinem Maschinenbautechniker. Habe glaub ich sogar noch mehr Kohle als ursprünglich genehmigt erhalten (Lehrgangsgebühren + Fahrtkosten). Außerdem glaube ich nicht das man die Förderung zurück zahlen muß wenn man die Forbildung nicht besteht. Und noch was: ein Kollege von mir hat die Förderung sogar mit einem 2er Durchschnitt (Lehre) bekommen. Er hat halt ein bisschen rumgejammert das er kein Geld hat und alle seine Kollegin eine Weiterbildung machen...
Also probieren sollte man´s immer.
LG Jacki
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top