Übungsaufgabenprobleme STK01 (SGD)

Hallo,
kann mir jemand von den Übungsaufgaben auf Seite 59/60 der rechnerischen Lösungsweg der beiden Aufgaben 4.4 und 4.6 senden?
Ich haben das noch einige Probleme damit.

Danke im Voraus.

Gruß Stefan
 
AW: Übungsaufgabenprobleme STK01 (SGD )

Hallo,

wenn du vielleicht die ganze Aufgabe ins Forum stellst, dann
können dir vielleicht auch Leute helfen, die nicht am SGD
ihren Techniker machen;)
gruß
 
AW: Übungsaufgabenprobleme STK01 (SGD )

Hallo Stefan,
zur Lösung der Aufgabe 4.4 ist ja schon die Vorgehensweise vorgegeben.
System I = Lösung nach der Komponentenmethode
System II = Lösung nach der trigonometrischen Methode.

Mit System I beginnen, damit du S3 (auch im System II enthalten) ermitteln kannst:
-Kraftdreieck durch Parallelverscheibung bilden
-im Dreieck Winkel bestimmen
daraus nach dem Sinussatz die gesuchten Kräfte S3 und S4 bestimmen:


[tex]\frac{a}{b} = \frac{sin\alpha }{sin\beta} \Rightarrow \frac{S3}{FG} = \frac{sin \alpha }{sin\beta } [/tex]

Für die Lösung System II kannst du dich gut nach der Beispielrechnung auf S. 52/53 richten.

Gruß jurilu
 
AW: Übungsaufgabenprobleme STK01 (SGD )

Hallo Allerseits,
auch ich habe Probleme mit der rechn. Lösung der Aufgabe 4.6 auf Seite 60 im Heft STK01.
Zeichnerisch kein Problem.
Michael
 
AW: Übungsaufgabenprobleme STK01 (SGD)

Hallo Michael,
diese Übungsaufgabe hatte ich so gelöst:
Durch das Krafteck ergibt sich ein schiefwinkliges Dreieck.
-> Dreiecksberechnung/ Sinussatz/ Winkel [tex] \gamma[/tex]'berechnen. Aus Winkelsumme (180°) des Dreiecks ergibt sich [tex]\beta[/tex]'. Im "virtuellen" rechtwinkligen Dreieck wiederum aus dem Summenwinkel (90° -[tex]\alpha -\gamma[/tex]') = der gesuchte Winkel [tex]\beta[/tex] von FG2.
Dann mit den Winkeln und gegebenen Kräften die Kraftkomponenten bilden.
FR = F1

[tex]\beta[/tex] = 29.87°
F1 = 250,2N

Gruß jurilu
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top