Übersetzung: "Weekend breaks"

Hallo,

in meiner Homework (Translation) kommt folgende Textpassage vor, die ich ins Deutsche übersetzen muss:

"... the south-west of England is very near, which is great for weekend breaks."


Übersetzen würde ich das wie folgt:
"der Süd-Westen Englands ist sehr nah, welches großartig ist um die Wochenenden dort zu verbringen."


Aber so richtig glücklich bin ich nicht mit meiner Übersetzung :(
Speziell das Wort "weekend breaks" liegt mir schwer im Magen ...

Hat jemand eine bessere Übersetzung für mich?

Danke im Vorraus
 
S

sizlack

Gast
AW: Übersetzung: "Weekend breaks"

Hey,

not a big deal. This sentence seems to be out of a travel guide, or something equal. It has the meaning like you suggested and I prefer following translation:

"der Süd-Westen Englands ist sehr nah, was toll für Wochenendstops ist."

You see, a lot of different ways are possible. The main fact is, that you can stop here for having a rest, doing some sightseeing or just relax in this location. The extra plus is the short distance.

Any other problems?

Martin
 
AW: Übersetzung: "Weekend breaks"

Was hältst Du von

...der Süd-Westen Englands ist so nah,das er prima für Kurztrips/Kurzurlaub am Wochenende geeignet ist.

Ist aber nur ein Vorschlag !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Übersetzung: "Weekend breaks"

oder :

...der Süd-Westen Englands ist sehr nah, so das er prima für Wochenendausflüge geeignet ist.

Oder wie war das mit der Grammatik?!?

...der Süd-Westen Englands, welcher prima für Wochenendausflüge geeignet ist, ist sehr nah.

Finde ich stimmiger.

Chris...
 
AW: Übersetzung: "Weekend breaks"

Guten Abend,

ich habe folgendes gefunden:

Wird in den beiden ersten betrachteten Tourismus-Werbungen mit Klischees nicht gespart,
so kommen diese bei der anglophonen/amerikanischen Anzeige (siehe Anhang 8) in noch
stärkerem Maße zum Einsatz. Das Bild zeigt in leuchtenden Pastellfarben die Stadt Toledo,
die im kurzen Text darüber als ”World Heritage City” vorgestellt wird, ein idealer Ort für
eine längere ”Pause vom 20. Jahrhundert” (”Ideal for a long week-end break from the
twentieth century”). Diese Darstellungsweise versucht, das Bild eines international gefragten
Ortes zu vermitteln, der den Besucher zudem in eine (positiv empfundene) Vergangenheit
versetzt.

oder

Englische Wendungen haben sich in vielen europäischen (und überseeischen ) Sprachen eingenistet; so sprechen wir im Deutschen z.B. von einem Imageproblem und vom Cashflow, Italiener programmieren ihre Computer mit "il software", Franzosen gönnen sich einen weekend break und haben den aussichtslosen Kampf gegen le weekend, le drugstore und le bifteck wohl aufgegeben, das Westschweizer Fernsehen bringt in der Nachrichtensendung einen Bericht über les pierceurs Spanier pflegen einen Flirt, Oesterreicher essen Big Macs, Japaner gehen zum Pikunikku ( Bryson p.2) Erstaunliche Feststellungen für eine Sprache, die es noch gar nicht gab, als Julius Caesar vor ca. 2,000 Jahren in Britannien landete.

Im Internet oder Duden habe ich nicht viel gefunden. Deshalb gehe ich davon aus, dass die Übersetzung nicht klar definiert ist, bzw. es gibt einige Möglichkeiten die den Sinn wieder geben.

Gruß
Michael
 
AW: Übersetzung: "Weekend breaks"

Im Internet oder Duden habe ich nicht viel gefunden. Deshalb gehe ich davon aus, dass die Übersetzung nicht klar definiert ist, bzw. es gibt einige Möglichkeiten die den Sinn wieder geben.

Hallo,

da schließe ich mich Micha an, habe auch recherchiert, u.a. in meinem fetten Dictionary, und keine konkrete Übersetzung gefunden. Daher glaube ich, daß man den Begriff relativ frei übersetzen kann.

Gruß,
Christian
 
AW: Übersetzung: "Weekend breaks"

Vielen Dank Jungs !!

Das ist wirklich großartig, und ich möchte mich gaaanz herzlich bedanken für eure fachmännische Unterstützung.


:thumbsup: TOLL ! :yes:


Vielleicht kann ich mich mal revanchieren ...

:winke:
 
B

Benutzer539

Gast
AW: Übersetzung: "Weekend breaks"

weekend breaks = "Wochenend-Trip" oder "Wochenend-Ausflug" oder einfach "Kurzurlaub"

mit breaks bzw. half term sind u.a. auch Ferien gemeint.
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top