Transformator, brauche dringend Hilfe

Hallo,
vielleicht kann mir jemand damit helfen, für die manche soll das nicht schwer sein.

Die Sekundärspannung am unbelasteten Transformator zeigt bei einer charakteristischen Frequenz einen starken Anstieg. Diese Frequenz ist die Resonanzfrequenz eines Schwingkreises. Welcher Schwingkreistyp ist dafür verantwortlich und welche Bauelemente sind dafür beteiligt?


 

Anhänge

  • schaltung.JPG
    schaltung.JPG
    7 KB · Aufrufe: 35
AW: Transformator, brauche dringend Hilfe

Hallo,

Du beschreibst das Verhalten eines Parallelschwingkreises.

Beim idealen Transformator kannst Du die beiden Längsinduktivitäten ignorieren. Das sind die Streuinduktivitäten. Auch im realen Betrieb sind sie häufig vernachlässigbar klein (stark abhängig vom Koppelungsfaktor).

Für das Parallelschwingkreisverhalten sind deshalb C und Lh verantwortlich.

C bildet sich hauptsächlich, aus den einzelnen Kapazitäten zwischen den Windungen.
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top