Torsion Zählrichtung

Hallo

Ich hab hier ein Beispiel zu Torsion und ich komme hier nicht weiter weil ich die Lösung nicht ganz verstehe.
Geg: Längen a, l, Durchmesser d des Torsionsstabs mit Vollkreisquerschnitt, Torsionsmoment MD; maximal zulässige Schuspannung tauzul; Schubmodul G. Der Torsionstab ist am oberen Ende durch eine lineare Drehfeder mit der Drehfederkonstante cT (entspannt bei phi c=0) befestigt

a.) Für den Fall reibungsfreier Verdrehbarkeit des Torsionstabs in B um die z-Achse ist der Zeigerausschlagswinkel phi c zu ermitteln.

Warum ist hier das Koordinatensystem so komisch gewählt?
Am positive Schnittufer muss N und MT in pos x-Richtung und nicht in z-Richtung zeigen

Also ich poste mal wie ich mir das vorstelle:
1. System freimachen führt zu MA=MD


2. Schnittgrößen bestimmen (wie Skizze) führt zu MT=-MD


3. Verdrehwinkel bestimmen
Die Drehfeder verdreht den Stab in neg.Richtung also müsste gelten
-phi A=MD/cT laut Lösung soll es aber phi A=MD/cT sein.

Wie funktioniert das mit den Vorzeichen hier?????

Für phi c steht dann noch in der Lösung
phi c =phi a +(MD*l)/(G*Ip)


Kann mir bitte wer erklären wie das mit den Vorzeichen ist muss man sich dafür was überlegen oder ist das klar ersichtlich


Danke

lg Stevo
 

Anhänge

  • DSC00964.JPG
    DSC00964.JPG
    125,4 KB · Aufrufe: 16

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top