Na ja, damit hast schon alle Zusammenhänge und musst die Gleichungen nur noch kombinieren und v1 berechnen. Falls µ1 und µ2 nicht gegeben sind, sehe ich schwarz für die Lösung.Ich verstehe alles außer die Feder die an dem Seil hängt
Das hätten wir doch geklärt.Es handelt sich um eine alte Klausuraufgabe. Ich verstehe alles außer die Feder die an dem Seil hängt, ich weiß nicht wie die freigeschnitten wird, und welche Geschwindigkeit letztendlich auf die Rolle übertragen wird.