AW: Tipps Staatliche 2. Teil Datenverarbeitung
Hallo,
jetzt schreibe ich auch mal was dazu.
Messtechnik: war einfacher als ich erwartet habe, Rechnungen teils mit denen identisch die im Unterricht drankamen.
Da kam ja gar keine Ausfragerei dran, wenn ich das gewusst hätte,
hätte ich mir die Auswendigslernerei sparen können.
Regelungstechnik: Also ich dachte eigentlich ich kann das, ich fand die heftig schwer, wusste garnicht wo ich anfangen soll.
Steuerungstechnik: also das war ja wohl ein Witz, wie kann man solche billig zusammen
geschmierten Blätter als Prüfung verwenden? War eigentlich nicht schwer, aber mir ging dann die Zeit aus.
Da Regelungstechnik auch nicht gut lief, werde ich da wohl nochmal antreten dürfen.
Angewandte Elektronik: Fand ich als gut machbar, Zeit reichte gerade so aus
Nachrichtentechnik: Währe machbar gewesen wenn die Zeit nicht so knapp bemessen währe, 90min braucht man da mindestens.
Aus ner Landkarte Strecken rauslesen ist aber echt ein Witz.
Datenverarbeitungstechnik/Hardware: Hab mit den FET´s zuviel Zeit verplempert. Hätte ich wohl doch vorher mal anschauen sollen.
Dachte sowas kommt nicht dran ;) Ansonsten auch zu machen.
Datenverarbeitungstechnik/Software: Hier muss man schon gut Übung im Programmieren haben sonst kanns zeitlich knapp werden,
wie bei mir

Hat aber recht gut geklappt.
Was ich noch als Frechheit fand, da bekommt man um 8:35 das Aufgabenblatt und um um Punkt 9:30 wird eingesammelt.
War bei Steuerungstechnik (Würzburg) der Fall.
Naja jetzt heissts warten auf die Ergebnisse.
Gruss