Hallo liebe Techniker, bei der folgenden Aufgabe konnte ich leider nur die Hälfte lösen und brauche anbei Eure Hilfe, bzw. paar Tipps welche Thematik/Formeln ich mir mal anschauen sollte.
Aufgabe: Kleidung mit einer enthaltenen Wassermasse von 0,4kg soll inn. eines Raumes getrocknet werden. In dem Raum herrscht eine relative Feuchte von 50% und eine Temperatur von 20°C, dabei ist der Druck 0.1Mpa.Die Raumtemp soll konstant bleiben.
Außerdem gibt es noch eine Mollier-i,x-Tabelle für Luft bei dem genannten Druck. Dabei sind aufgeführt die Temperaturen 19-21°C sowie der jwlg. Sättigungsdruck des Wasserdamppfes, Sättigungsdichte des Wasserdampfes,Dichte des gesättigten Luft-Wasserdampfgemisches sowie der Wasseranteil des gesättigten Luft-Wasserdampf-Gemisches.
Frage 1: Wieviel Kg Wasseranteil pro kg Luft enthält die Luft bei 50 % rel. Feuchte
meine Antwort: Wasseranteil des gesättigten Luft Wasserdampfgemisches x 0.5
Frage 2: Wieviel Kg Wasserdampf kann 1 Kg Luft dann noch aufnehmen
meine Antwort: Selbes Ergebnis wie vorher, die restlichen 50% halt
jedoch komme ich bei den nächsten Fragen nicht weiter und es wäre toll wenn mir hier Jemand weiterhelfen kann.
Die erforderliche Luftmasse um die Kleidung abzutrocknen sowie im nächsten Schritt dass dafür notwendige Raumvolumen?
Konnte mir zmd. das Verständnis aufbringen was die rel. und die absolute Feuchte ist, wie diese sich bei kalter und warmer Luft verhält und konnte damit zmd. die ersten 2 Aufgabenteile lösen. Vorab vielen Dank
Aufgabe: Kleidung mit einer enthaltenen Wassermasse von 0,4kg soll inn. eines Raumes getrocknet werden. In dem Raum herrscht eine relative Feuchte von 50% und eine Temperatur von 20°C, dabei ist der Druck 0.1Mpa.Die Raumtemp soll konstant bleiben.
Außerdem gibt es noch eine Mollier-i,x-Tabelle für Luft bei dem genannten Druck. Dabei sind aufgeführt die Temperaturen 19-21°C sowie der jwlg. Sättigungsdruck des Wasserdamppfes, Sättigungsdichte des Wasserdampfes,Dichte des gesättigten Luft-Wasserdampfgemisches sowie der Wasseranteil des gesättigten Luft-Wasserdampf-Gemisches.
Frage 1: Wieviel Kg Wasseranteil pro kg Luft enthält die Luft bei 50 % rel. Feuchte
meine Antwort: Wasseranteil des gesättigten Luft Wasserdampfgemisches x 0.5
Frage 2: Wieviel Kg Wasserdampf kann 1 Kg Luft dann noch aufnehmen
meine Antwort: Selbes Ergebnis wie vorher, die restlichen 50% halt
jedoch komme ich bei den nächsten Fragen nicht weiter und es wäre toll wenn mir hier Jemand weiterhelfen kann.
Die erforderliche Luftmasse um die Kleidung abzutrocknen sowie im nächsten Schritt dass dafür notwendige Raumvolumen?
Konnte mir zmd. das Verständnis aufbringen was die rel. und die absolute Feuchte ist, wie diese sich bei kalter und warmer Luft verhält und konnte damit zmd. die ersten 2 Aufgabenteile lösen. Vorab vielen Dank