Technisches Zeichnen mit CAD

So nach 4 Std probieren und alle möglichen Seiten durchforsten hab ich die Zeichnung fast komplett fertig bekommen,nur ich finde nicht wo bzw
wie ich die Schnittlinie und die Schraffur für den Schnitt erstellen kann.
Ich hänge mal noch die aktuelle Version meiner Zeichnung anKugelkopf.JPG
 
Sorry das ich das Thema so tief aus der Versenkung hole , aber ich habe genau mit der selben Aufgabe ein Problem.
Ich mach CAD Konstrukteur und würde daher die Aufgabe gerne mit dem CAD-Programm und nicht per Hand erledigen, nur bekomme
ich den Übergang der Kugel zum Schaft im Programm irgendwie nicht hin, bei mir ist da eine Scharfe Kannte beim 36 mm Durchmesser zum Übergang zur Kugel und ich finde im Inventor irgendwie keine Möglichkeit den Übergang sauber zu erstellen. Irgendwo habe ich einen Denkfehler drin oder übersehe etwas.
Den Anhang 61001 betrachten
Ich hänge mal nen Screenshot an wie das bei mir jetzt ausschaut.
Ich bin für jeden Rat dankbar
MfG Mario
Sieht "falsch" aus.
 
nun hänge ich auch an der Aufgabe :-(
ich versteh irgendwie das ganze CAD programmieren nicht wirklich. Ich bewundere wirklich die Leute die das können :-(
der Studiengang ist doch für so viele andere Berufe, warum wird hier so extrem tief darauf eingegangen? :-(
ich schaue diverse You Tube videos, es wird einfach, aber das Umsetzen ist dann viel schwieriger und dann direkt einen Kugelkopf,.. :-(
Hat jemand Tipps?
 
Du hast doch bestimmt Inventor bekommen, zeichne das halbe Profil bis zur Mittellinie und dann das ganze an der Mittellinie um 360grad drehen . Bin gerade auf Arbeit wenn die Version zu kurz war kann ich dir heute Nachmittag das etwas genauer beschreiben
 
Ach du hast technisches Zeichnen als Kurs, ich mache CAD Konstrukteur da mußte ich es mit dem Programm erstellen, als technischer Zeichner must du es dann wohl per Hand erledigen, ist aber eigentlich leichter da du es dann nicht in 3d brauchst, am leichtesten kannst du es mit Radien-Schablonen , oder du machst dir einfach dünne Hilfslinien die du hinterher wegradierst.
 
PS : falls du dich an dem Programm versuchen möchtest das kann man kostenlos als Studienversion laden , man muss die Lizenz nur jedes Jahr verlängern solange man noch studiert. Autodesk Inventor heißt es komplett
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top