Technische Weiterbildung auf DQR-Niveau 7?

Hallo liebe Forumgemeinde,

mich beschäftigt in letzter Zeit folgendes Thema: gibt es für Techniker eine technische Weiterbildung, die im DQR/EQR dem Niveau 7 entspricht?

Abgesehen vom tech. Betriebswirt finde ich im Internet absolut nichts.

Klar das Studium ist eine Möglichkeit. Aber erstens ist dazu der "Umweg" über den Bachelor erforderlich (Master ohne Bachelor ist absolut sinnfrei meines Erachtens) und zweitens ist das Studium doch eher theoretisch.

Sollte es für die Praktiker nicht auch nochmal eine Weiterbildung geben, für die, die sich weiterentwickeln wollen?

p.s. sry falls dieses Thema hier schon 100 mal durchgekaut wurde. Auf die schnelle habe ich hier im Forum nichts gefunden.
 
Niveau 7
beschreibt Kompetenzen zur Bearbeitung von neuen komplexen Aufgaben- und Problemstellungen sowie zur eigenverantwortlichen Steuerung von Prozessen in einem wissenschaftlichen Fach oder in einem strategieorientierten beruflichen Tätigkeitsfeld. Die Anforderungsstruktur ist durch häufige und unvorhersehbare Veränderungen gekennzeichnet.

Niveau 8
beschreibt Kompetenzen zur Gewinnung von Forschungserkenntnissen in einem wissenschaftlichen Fach oder zur Entwicklung innovativer Lösungen und Verfahren in einem beruflichen Tätigkeitsfeld. Die Anforderungsstruktur ist durch neuartige und unklare Problemlagen gekennzeichnet.

Quelle:
https://www.dqr.de/content/2315.php

Die Kompetenzen und Kenntnisse benötigen nur noch Management- und Strategiewissen. Hab auch eine Zeit lang Ähnliches gesucht wie du.
 
Bei einem M.Sc. werden doch aber auch keine Managementkompetenzen vermittelt. Da wird ja fachlich vertieft. Und für das Management gibt es doch den MBA.
 
Magst ja recht haben. Abseits von Uni oder FH habe ich, leider wie du, nur nichttechnische Weiterbildungen gefunden. Spezialisierungen sind in den DQR auf diesem Niveau anscheinend nicht aufgenommen. In meinem Bereich kann ich leider auch nur Herstellerzertifizierungen zu machen. Die werden nicht im DQR erfasst.
 
Weißt du zufällig welche "Behörde" für Weiterbildungen zuständig sind? Meine Anfrage bei der IHK wurde nur dahin gehend beantwortet, dass die IHK nicht für die Fachschulen für Technik zuständig sind. Gut mit so etwas hatte ich gerechnet.
 
Versteif dich nicht auf den DQR, er taugt nichts. Der Techniker ist kein Meister und der Meister kein Bachelor. Sie mögen zwar hier und da gleich Themen haben, mehr leider auch nicht. Auch bei der finanziellen Wertschätzung schlägt es sich nicht nieder, genaus bleibt die gläserne Decke. Auch wenn man auf dem gleichen Niveau eines Bachelor ist.
 
Mir geht es ehrlich gesagt nicht unbedingt darum, mich an irgend einem Niveau auf einem Stück Papier zu messen.
Mit dem DQR habe ich nur angefangen weil der hier im Forum oft erwähnt wird.

Problem ist das ich als Techniker für manche Stellen nicht in Betracht gezogen werde, weil die einem Techniker manches nicht zutrauen. Daher meine Frage nach einer weitern Weiterbildung im technischen Bereich. Ich will fachlich besser werden. Und leider schauen viele Unternehmen nur auf den Titel.
 
Ich geb dir da recht. Leider sind das meiner Erfahrung nach auch die Firmen in denen nur mit dir gesprochen wird, wenn du ein Studium hast. Sprich erst wird gefragt was du studiert hast und dann wird gefragt wie du heisst und wie es dir geht. Ich weiss es gibt auc andere Erfahrungen, bevor wieder jemand sagt: "Das stimmt nicht."
 
Ich verstehe nicht wieso der DQR so wichtig ist? In der Praxis spielt er keinerlei Rolle. Ich würde sogar so weit gehen und behaupten, dass 80 % davon gar nichts wissen. Kurz gesagt: Mach was dich direkt im Beruf weiter bringt. Keiner wird dir eine bessere Position wegen dem DQR geben.
 
Wie gesagt den DQR habe ich nur ins Spiel gebracht, weil ich den hier schon öfters im Bezug auf Weiterbildungen gelesen habe.

Ich will fachlich noch besser werden. Wird mir dann wohl keine andere Wahl bleiben, als vllt noch ein Fernstudium neben der Arbeit zu machen. dann kann ich wenigstens das Gelernte sofort anwenden.
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top