Technische kom. - Musterklausur formeln - fehler?

technische kommunikation:

in der musterklausur bei aufgabe 3.1 sind ein paar formel zu ergänzen.

bei der 4ten formel blicke ich nicht ganz durch.

dort muss man die summe der reklamationen bohrmachine (%-anteil der verkäufe) eingeben.

die lösung sagt: =summe (e22:e24)

aber ist es wirklich so einfach, einfach die %werte zusammen zu zählen?

geht es da nicht eher darum: = B17/B9 *100 ???
 
AW: Technische kom. - Musterklausur formeln - fehler?

HI!

Klares Ja - denn die prozentzahlen berechnest du ja schon dadrüber. du kannst aber genausogut aus der Summe weiter oben den Prozentsatz berechnen - bleibt sich gleich...

Als Tipp noch - mach doch die Aufgaben mal am Rechner und probier es aus!

cu
Volker
 
AW: Technische kom. - Musterklausur formeln - fehler?

neee ;-) gleich bleibt sich das nicht :-)

wenn ich die summe von prozentwerten nehme, dann kann es auch zb 255% ergeben.

wenn ich nur % ausrechne, dann ist bei 100% schluss ;-)

(nebenbei: man könnte die summe der % werte auch durch die anzahl der werte teilen, dann hätte man einen duchschnittliche %satz, nachdem ist aber nicht gefragt)

die frage ist halt:

einfach stupide die % zusammenzählen
(warum aber bei der 5ten formel das dann nicht so machen)

oder:


B17/B9 *100


(zusatz: die summe der %werte wie in der lösung angegeben erscheinen mir als sehr uninteressant (wenig bis kaum aussagekraft), wobei es um einen sinn bei solchen prüfungen wohl eher nicht geht)
 
AW: Technische kom. - Musterklausur formeln - fehler?

HI!

Ich bin von der Aufgabe ausgegangen und da bleibt es sich gleich, da es sich auf die gleichen werte bezieht.
der Vorteil ist, dass du eine summe bildest und dann nur noch kopierst.

Und wieso soll bei einem bei 100% Schluss sein, beim anderen nicht unbedingt?

Natürlich gibt es in solchen Tabellen nicht nur unbedingt eine Lösung - und bei solchen Summen kann ich mal quer, kopieren mal längs :)

Bei den summen (in der unteren zeile) würde ich halt eine erstellen und dann durchziehen...

cu
Volker
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top