Hallo Users,
ich bin im 3 Semester und habe nun die Richtung Elektrik eingeschlagen . Ich wende mich nun Ratsuchend an euch. Meine erste Prüfung habe ich in Politik hinter mir.
Allerdings stehe ich nun vor folgendem Problem. Ich hab es die ersten 2 Semester in Physik schleifen lassen, größtenteils bin ich natürlich selbst Schuld, nein ich glaub ich bin komplett selbst Schuld. Ich war in der Schule, hab mir den Stoff notiert, aber meine Unterlagen dazu hab ich nie durchgeschaut geschweige denn bearbeitet. Nun bereit ich mich seit 2 Tagen auf die Prüfung vor und merke, es kommt einfach nichts. In den Testklausurren die ich hier habe komme ich gerade mal auf ~25 Punkte, da brauch ich es am Sonntag morgen doch gar nicht erst probieren. Bin grad total frustriert. Ich habe zwar das verständnis für den Sachverhalt, aber die Aufgabe dann berechnen - zumeißt nicht möglich.
In Mathe dürfte es mir wohl ähnlich gehen, wobei ich da denke, dass ich das in 4 Monaten auf die Reihe bekomme, denn das hier war mir Lektion genug.
Mir ist natürlich bewusst dass ich es noch 2 Mal versuchen könnte, aber der Stoff wird bis dato dann auch nicht weniger, im gegenteil, es kommt ja noch mehr dazu.
Deshalb zu meinem Anliegen, ist es Sinnvoll das Technikum 1 Semester zu unterbrechen um den ganzen Stoff aufzuholen, wäre das in meiner jetzigen Situation blödsinn ?
Oder lässt sich Physik mit Müh und Not noch bis Sonntag morgen lernen, das ich zumindest bestehe ?
gruß mike
ich bin im 3 Semester und habe nun die Richtung Elektrik eingeschlagen . Ich wende mich nun Ratsuchend an euch. Meine erste Prüfung habe ich in Politik hinter mir.
Allerdings stehe ich nun vor folgendem Problem. Ich hab es die ersten 2 Semester in Physik schleifen lassen, größtenteils bin ich natürlich selbst Schuld, nein ich glaub ich bin komplett selbst Schuld. Ich war in der Schule, hab mir den Stoff notiert, aber meine Unterlagen dazu hab ich nie durchgeschaut geschweige denn bearbeitet. Nun bereit ich mich seit 2 Tagen auf die Prüfung vor und merke, es kommt einfach nichts. In den Testklausurren die ich hier habe komme ich gerade mal auf ~25 Punkte, da brauch ich es am Sonntag morgen doch gar nicht erst probieren. Bin grad total frustriert. Ich habe zwar das verständnis für den Sachverhalt, aber die Aufgabe dann berechnen - zumeißt nicht möglich.
In Mathe dürfte es mir wohl ähnlich gehen, wobei ich da denke, dass ich das in 4 Monaten auf die Reihe bekomme, denn das hier war mir Lektion genug.
Mir ist natürlich bewusst dass ich es noch 2 Mal versuchen könnte, aber der Stoff wird bis dato dann auch nicht weniger, im gegenteil, es kommt ja noch mehr dazu.
Deshalb zu meinem Anliegen, ist es Sinnvoll das Technikum 1 Semester zu unterbrechen um den ganzen Stoff aufzuholen, wäre das in meiner jetzigen Situation blödsinn ?
Oder lässt sich Physik mit Müh und Not noch bis Sonntag morgen lernen, das ich zumindest bestehe ?
gruß mike