Technikum unterbrechen ?

Hallo Users,

ich bin im 3 Semester und habe nun die Richtung Elektrik eingeschlagen . Ich wende mich nun Ratsuchend an euch. Meine erste Prüfung habe ich in Politik hinter mir.

Allerdings stehe ich nun vor folgendem Problem. Ich hab es die ersten 2 Semester in Physik schleifen lassen, größtenteils bin ich natürlich selbst Schuld, nein ich glaub ich bin komplett selbst Schuld. Ich war in der Schule, hab mir den Stoff notiert, aber meine Unterlagen dazu hab ich nie durchgeschaut geschweige denn bearbeitet. Nun bereit ich mich seit 2 Tagen auf die Prüfung vor und merke, es kommt einfach nichts. In den Testklausurren die ich hier habe komme ich gerade mal auf ~25 Punkte, da brauch ich es am Sonntag morgen doch gar nicht erst probieren. Bin grad total frustriert. Ich habe zwar das verständnis für den Sachverhalt, aber die Aufgabe dann berechnen - zumeißt nicht möglich.

In Mathe dürfte es mir wohl ähnlich gehen, wobei ich da denke, dass ich das in 4 Monaten auf die Reihe bekomme, denn das hier war mir Lektion genug.
Mir ist natürlich bewusst dass ich es noch 2 Mal versuchen könnte, aber der Stoff wird bis dato dann auch nicht weniger, im gegenteil, es kommt ja noch mehr dazu.

Deshalb zu meinem Anliegen, ist es Sinnvoll das Technikum 1 Semester zu unterbrechen um den ganzen Stoff aufzuholen, wäre das in meiner jetzigen Situation blödsinn ?
Oder lässt sich Physik mit Müh und Not noch bis Sonntag morgen lernen, das ich zumindest bestehe ?

gruß mike
 
AW: Technikum unterbrechen ?

hallo mike
ich halte es für wenig sinnvoll dir den stoff nur bis sonntagmorgen in den kopf zu trichtern,geschweigedenn deinen lehrgang jetzt zu unterbrechen.
wie du richtig gesagt hast hast du etwas falsch gemacht,das gute daran ist das du es gerade selbst einsiehst. mathe und physik sind wichtigste grundlagen jedes technikers und bedürfen einer gründlichen durcharbeitung.
du hast noch genügend zeit dir diese grundlagen anzueignen, wenn du ab heute konsequent lernst und du wirst feststellen, das wenn du das lernen und die kontinuität beherrschst, alles zum kinderspiel wird.
rede mit deinen dozenten, lass dich über mögliche termine für die prüfungen beraten und lerne mindestens 2 stunden täglich.
gruss frank;)
 
AW: Technikum unterbrechen ?

Hallo FrankB,

danke für deine antwort, ich werde deinen Vorschlag sehr beherzigen, ich hab mit jetzt auch schon mit ein paar anderen zu dem Thema unterhalten, solang ich im 3. Semester bin geht das wohl noch. (Oder sie versuchen mir grad mut zu machen ;) )

Wenn es mir nichts bringt (und der Meinung bin ich wohl), die Sachen nur kurzfristig zu lernen, macht es auch keinen sinn, am Sonntag morgen die Prüfung abzulegen.

Da ich dort bereits angemeldet bin :
- Kann ich den Termin noch canceln ?
 
AW: Technikum unterbrechen ?

HI!

Da ich dort bereits angemeldet bin :
- Kann ich den Termin noch canceln ?

Du kannst ja der Höflichkeithalber morgen noch ne Mail schreiben - ansonsten gilt der Versuch erst als angetreten, wenn Du die Teilnahme unterschreibst - bist du nicht da, nimmst du eben nicht teil, aber Du musst nichts bezahlen und hast weiterhin 3 Versuche frei :)

cu
Volker
 
AW: Technikum unterbrechen ?

Du kannst ja der Höflichkeithalber morgen noch ne Mail schreiben

Das ist der Karli, den man kennt :)

@Mike: Ich würde an deiner Stelle auch die Möglichkeiten von so einem Fernstudium ausnutzen, das heisst recht unabhängig sein zu können. Wenn du jetzt Gas gibst, dann schaffst du bis zum nächsten Termin dich so auf die Klausur vorzubereiten, daß du die locker bestehst.

Weiterer Vorteil ist, daß wenn du dich mit dem Stoff intensiver beschäftigst und noch Physikunterricht hast kannst du den Dozenten viel gezielter Fragen, wenn du bei irgendwas Probleme hast, das muss ja nicht zwingend zu dem Thema sein, was ihr grad durchnehmt.

Generell fand ich es für Physik wichtig Aufgaben bis zur Vergasung zu rechnen. Immer wieder Statik, Dynamik, Hydraulik, Mischungs, Optik und Schwingungsaufgaben. Damit bekommst du Routine und musst in der Prüfung eigentlich nur noch rauslesen, welches Aufgabengebiet gemeint ist, siehst die gegebenen Werte und kannst losrechnen.

Chris...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Technikum unterbrechen ?

Ich würde Physik nicht als Maßstab für den Rest des Studiums nehmen. Denn jeder hat seine eigenen Stärken und Schwächen!
Wer Probleme bei Physik hat, muss nicht automatisch bei allen anderen Fächern später das gleiche haben.
Und wenn du dich jetzt hinsetzt und ordentlich was tust, dann hast du den Rückstand schon bald ausgeglichen und wirst auch später deine Physikprüfung bestehen :)

Gruss Andreas
 
AW: Technikum unterbrechen ?

Hallo,

ich habe mal 1. Semester unterbrochen, da ich einen Todesfall in der Familie hatte.
Wenn du wirklich unterbrechen willst dann musst du dich auch auf die Hinterfüsse stellen und lernen und wenn du das bis jetzt noch nicht gemacht hast dann musst du deine Grundlegende Einstellung zum Techniker überdenken denn es wird nicht leichter ;)
Ach und eins noch dein Bafög Anspruch verfällt auch sprich du musst es evtl. sogar zurückzahlen und auch an die Kfw-Bank musst du das Darlen gleich zurückzahlen

Gruß Manfred
aus Bayern/Passau
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top