Techniker zur Feuerwehr?

Hallo,
wo bringt mir der Techniker was?
Bin Landschaftgärtner und wollte nach zwo bis drei Jahren Berufserfahrung meinen Techniker machen
evtl. danach zur Feuerwehr gehen oder wo anders hin, bringt mir da der Techniker was?
oder wo kann ich damit sonst noch hin oder was machen
Grüße
 
AW: Techniker zur Feuerwehr?

Hallo,
wo bringt mir der Techniker was?
Bin Landschaftgärtner und wollte nach zwo bis drei Jahren Berufserfahrung meinen Techniker machen
evtl. danach zur Feuerwehr gehen oder wo anders hin, bringt mir da der Techniker was?
oder wo kann ich damit sonst noch hin oder was machen
Grüße

Hallo Miller,

der Techniker bring im Beamtenverhältnis generell schon mal nicht viel. Der Techniker im Landschaftsbereich bringt dir bei der Berufsfeuerwehr überhaupt nichts. Da zählen Berufe wie Rettungssanitäter oder -assistent oder Berufe im Metall-, Holz- oder Elektrobereich, die körperliche Fitness und das Alter. Um direkt höher einzusteigen (gehobener Dienst) brauchst du mindestens ein FH-Studium in einer einschlägigen Richtung.

:idea: Die Zahl der Bewerber pro vakanter Stelle sind sehr hoch und die Chancen entsprechend gering. Daher bewirb dich gleich oder vergiß es. :rolleyes:

Gruß Jens
 
AW: Techniker zur Feuerwehr?

Die Feuerwehren bilden dich an den Landesfeuerwehrschulen auf Lehrgangsbasis aus und weiter. Wobei eigentlich nur zwischen normaler, mittlerer und gehobener Laufbahn unterschieden wird.

Der Techniker bringt da eher weniger. Ich könnte mir Ausnahmen im KFZ Bereich vorstellen für Gerätewarte. U.u auch der Elektrobereich für gewisse Sondergeschichten (Bunkerwarte) und Werkfeuerwehren.

Es soll auch schon BFs und WFs geben, die sich nach ISO zertifizieren lassen. Da währ etwa eine solche Ausbildung u.U. von Vorteil...

In 99,75999% der Fälle wird Dir eine Technikerausbildung nicht weiterbringen... :eek:
 
AW: Techniker zur Feuerwehr?

Äääääh, wo hast du die Info denn her? o_O :?

Jahrelange Erfahrung.... :LOL:

Hab noch nie gehört, dass einer einen Lehrgang für den Zugführer oder eine Ausbildung wie den U 1 Lehrgang irgendwo anders gemacht hat, als an einer LFS. Zumindest in BW.

Zugegebenermaßen gibt es Lehrgänge wie der Brandschutzbeauftragte nach TÜV Teil 1 und Teil 2, die lt. TÜV Stand 2004 in einigen Bundesländern anerkannt werden beim ZF Lehrgang. Das sind aber Ausnahmen.

Ich kenne 2 WFler und 3 BF Ler persönlich. Für jeden Lehrgang und für jede Fortbildung müssen die nach Bruchsal... Ausgenommen sind halt die Ausbildungen auf Kreisebene (FF)...


Du hast mich jetzt aber neugierig gemacht! Gibt es auch Private, die diese Lehrgänge anbieten und die anerkannt werden? :eek:
 
AW: Techniker zur Feuerwehr?

Jahrelange Erfahrung.... :LOL:

Hab noch nie gehört, dass einer einen Lehrgang für den Zugführer oder eine Ausbildung wie den U 1 Lehrgang irgendwo anders gemacht hat, als an einer LFS. Zumindest in BW.

Zugegebenermaßen gibt es Lehrgänge wie der Brandschutzbeauftragte nach TÜV Teil 1 und Teil 2, die lt. TÜV Stand 2004 in einigen Bundesländern anerkannt werden beim ZF Lehrgang. Das sind aber Ausnahmen.

Ich kenne 2 WFler und 3 BF Ler persönlich. Für jeden Lehrgang und für jede Fortbildung müssen die nach Bruchsal... Ausgenommen sind halt die Ausbildungen auf Kreisebene (FF)...


Du hast mich jetzt aber neugierig gemacht! Gibt es auch Private, die diese Lehrgänge anbieten und die anerkannt werden? :eek:

Nur das die Grundausbildung BF definitiv nicht an der LFS stattfindet sondern bei einer BF. Bei den weiterführenden Lehrgängen hast du recht, die sind an der LFS.
Zugführerlehrgang ist FF und nicht BF.
BF fängt im mittleren Dienst an.
 
AW: Techniker zur Feuerwehr?

Nur das die Grundausbildung BF definitiv nicht an der LFS stattfindet sondern bei einer BF. Bei den weiterführenden Lehrgängen hast du recht, die sind an der LFS.
Zugführerlehrgang ist FF und nicht BF.
BF fängt im mittleren Dienst an.

Jo, die Grundausbildung hab ich auch nicht gemeint :rolleyes: Zählt man die mit ;) . OK, ich hätte es besser erklären sollen. Aber eigentlich hatten wir es ja davon ob der Techniker was bringt bei der Feuerwehr... Ich wollte da nicht in Haare spalten und abdriften in die Niederungen der Ausbildungspraxis und Verwaltungsrecht der Feuerwehren (die von Bundesland zu Bundesland auch noch abweichen). Uber das Thema kann man nämlich fachsimpeln bis die Zunge in Fetzen hängt. o_O

Ich wollte darauf raus dass Weiterbildung bei "Feuerwehrs" an den LFSen abläuft und weniger durch Weiterbildungen wie Meister oder Techniker...

Beispiele zu den Lehrgangsinhalten: http://www.lfs-bw.de/servlet/PB/menu/1002114/index.html
 

Jobs

Jobmail abonieren - keine Jobs mehr verpassen:

Ich möchte die wöchentliche Jobmail erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Du kannst die Jobmail jederzeit über den Link in der Mail abbestellen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst Du, dass die von Dir angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Top