Hallo zusammen,
ich weiß das diese Frage hier schon einige Male durchgekaut wurde aber trotzdem
Ich habe eine Ausbilding zum Mechatroniker abgeschlossen und in diesem Beruf auch 1 Jahr gearbeitet. Ab Februar diesen Jahres beginnt mein Zivildienst.
Ich will mich auf jeden Fall so schnell wie möglich weiterbilden und meinen Mechatroniktechniker machen.
Jetzt habe ich die Möglichkeit im Sommer (Mitten im Zivildienst) einen Abendschule zu besuchen oder halt kurz nach dem Zivi es Tagsüber zu machen.
Ich mach mir aber Sorgen (wenn ich die abendliche variante wähle) nach dem Zivi keinen Job zu finden der sich mit der Weiterbildung verträgt-also keine Schichten und so.
Ist die Vollzeitvariante wirklich so schlecht bei den Arbeitgebern angesehen?
Wie ist so der Lernaufwand (ich hab nen Realschulabschluß)
Wär echt nett wenn ich mir eure Erfahrungen oder Meinungen zusenden würdet.
ich weiß das diese Frage hier schon einige Male durchgekaut wurde aber trotzdem
Ich habe eine Ausbilding zum Mechatroniker abgeschlossen und in diesem Beruf auch 1 Jahr gearbeitet. Ab Februar diesen Jahres beginnt mein Zivildienst.
Ich will mich auf jeden Fall so schnell wie möglich weiterbilden und meinen Mechatroniktechniker machen.
Jetzt habe ich die Möglichkeit im Sommer (Mitten im Zivildienst) einen Abendschule zu besuchen oder halt kurz nach dem Zivi es Tagsüber zu machen.
Ich mach mir aber Sorgen (wenn ich die abendliche variante wähle) nach dem Zivi keinen Job zu finden der sich mit der Weiterbildung verträgt-also keine Schichten und so.
Ist die Vollzeitvariante wirklich so schlecht bei den Arbeitgebern angesehen?
Wie ist so der Lernaufwand (ich hab nen Realschulabschluß)
Wär echt nett wenn ich mir eure Erfahrungen oder Meinungen zusenden würdet.